in Off Topic
24.01.2011 02:40
von
bastian2410
• 1.686 Beiträge
Heute Montag (24.1) hat die Talkshow "Beckmann" in der ARD das Thema Sicherungsverwahrung zum Thema. Zu Gast sind ua der forensische Psychiater Prof. Osterheider (bekannt vom Gladbecker Geiseldrama), der Tatort- Gerichtsmediziner Joe Bausch und mein alter Strafrechtsprof aus Tübingen Jörg Kinzig.
in Off Topic
28.05.2011 15:25
von
schorsch
• 162 Beiträge
Hallo, heute ,28.5. um 20.15 Uhr kommt im RBB eine interessante Sendung: Moderiert von Uwe Madel werden grosse Kriminalfälle präsentiert. Gruss Schorsch
in Off Topic
26.08.2011 20:17
von
machinebacon
• 19 Beiträge
Die großen Kriminalfälle Die tödliche Liebe der Ingrid van Bergen
Fr., 26.8.2011 - 23:00-23:45, WDR
Ingrid van Bergen auf der Anklagebank. Die Schauspielerin muss sich seit dem 20.07.1977 vor dem Münchener Schwurgericht II für den Tod ihres Geliebten Klaus Knaths verantworten. Sie hatte in der Nacht zum 03.02.1977 den 33jährigen Finanzmakler mit zwei Schüssen tödlich verletzt. Am 27.07.1977 wurde sie wegen Todschlags zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Die großen Kriminalfälle Lebenslang weggesperrt - Der Frauenmörder Heinrich Pommerenke
Sa., 27.8.2011 · 00:00-00:45, WDR
Am 22. Oktober 1960 verkündet das Schwurgericht Freiburg nach dreiwöchiger Hauptverhandlung das Urteil gegen den 23 Jahre alten Hilfsarbeiter Heinrich Pommerenke. Er wird zu sechs Mal lebenslänglich und weiteren zeitlichen Strafen von insgesamt 140 Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach 47 Jahren hinter Gittern stirbt Heinrich Pommerenke im Dezember 2008 im Gefängnis. Die kriminelle Energie, mit der der äußerlich unauffällige, sympathisch wirkende junge Mann bei seinen Taten vorgeht, erschrecken Justiz und Bürger gleichermaßen. Von September 1958 bis zum Juni 1959 hat Pommerenke im süddeutschen Raum zwischen Heidelberg, Schwarzwald und Basel auf einsamen nächtlichen Straßen, in Fußgängerunterführungen, auf Bahnhöfen und im Zug mindestens 30 Frauen aufgelauert, sie überfallen, beraubt und vergewaltigt. Vier davon hat er getötet. Die Brutalität seines Vorgehens, die Willkür, mit der er seine Opfer aussucht, und die Unberechenbarkeit, mit der er zuschlägt, versetzen eine ganze Region in Angst und Schrecken. [...] Die Dokumentation von Tom Ockers geht der Lebensgeschichte von Heinrich Pommerenke nach. Woher kam er? In welchem Milieu wuchs er auf? Welche fatalen Vorbedingungen und Wendungen bestimmten seinen Lebenslauf? Wie wurde er zum Mörder? Und: Warum musste er im Gefängnis sterben? Hätte es eine Chance auf Resozialisierung und Freilassung gegeben? Nach langer Recherche konnten Pommerenkes Schwester, frühere Opfer, Justizbeamte, Polizisten und Psychologen für eine Mitarbeit gewonnen werden. Viele äußern sich zum ersten Mal vor einer Fernsehkamera zu dem Fall.
in Off Topic
16.10.2014 00:20
von
Ludwig
• 595 Beiträge
Hallo zusammen,
ab kommenden Freitag gibt es eine zweite Staffel der Reihe "Lebenslänglich Mord" mit Josef Wilfling im Bayerischen Fernsehen. Sendetermine: ab 17.10.2014 jeden Freitag um 21.00Uhr. Videotextinfo dazu auf Tafel 478 des BR.
Viele Grüße Ludwig
Hier hält aber auch der Bus zur Siedlung Muckensturm, den Anja benutzt, wenn sie bei Dunkelheit allein nach Hause kommt. (Sendung vom 15.01.1988, Filmfall 1, Mord an Anja A.) Ihr Interesse gilt, so wie das von Tausenden Gleichaltriger, heißer Musik und effektvoll ausgeleuchteten Discotheken. (Sendung vom 06.04.1979, Filmfall 1, Sexualmord an Christiane "Kiki" M.)
Ein großer Teil der Sendung befaßt sich mit dem FF1 der Sendung vom 12.02.1993 (Kaufhauserpresser Dagobert). Zum Abschluß treffen sich der damalige Chefermittler und der als resozialisiert geltende Täter Arno F. Darüber hinaus werden der mysteriöse Todesfall von Uwe Barschel und die Entführung von Richard Oetker dargestellt. Für einen Privatsender war das sehr seriös gemacht.
in Off Topic
22.12.2014 21:18
von
Cooper67
• 58 Beiträge
Hallo lieber Ede-Fan , es ging ja auch nur um akturllr Tips zum Thema Kriminalität. So muß ja nicht zwangsläufig ein XY-Fall vorgestellt werden. Nichts für Ungut, liebe Grüße von Cooper 67.
in Off Topic
23.12.2014 07:56
von
Ede-Fan
• 612 Beiträge
Hallo liebe Cooper67, Du hast natürlich Recht: Es geht um das Thema Kriminalität allgemein. Aber als Ede-Fan interessiere ich mich halt hauptsächlich für die XY-Fälle. Eine der aktuellen Ausnahmen ist der Dir bekannte Fall in meiner Nähe: Vermisstenfall Annette L. aus Gelsenkirchen; Vermuteter Mordfall Liebe Grüße zurück vom Ede-Fan
Es handelt sich um eine Doku aus Großbritannien aus dem Jahre 2011, die in mehrere Episoden unterteilt wurde. Ich vermute, daß hauptsächlich Fälle aus dem englischsprachigen Raum als Referenz für die jeweiligen Themen dienen.
Die Episodenliste:
Das Geheimnis der Asche Zähne sprechen Bände Die DNA-Revolution Der Faktor Blut Die Visitenkarte des Täters Das Profil des Täters Tote erzählen ihre Geschichte Was Kugeln verraten Die Lupe des Sherlock Holmes Eine Frage der Schrift Der letzte Zeuge Ein tödlicher Cocktail Tatwaffe Computer