in Filmfälle
03.08.2008 16:49
von
Himmelsdorfer
• 144 Beiträge
Die Frage steht ja bereits im Betreff.
Es ist der Fall, in dem zwei Dienststellen über einen versuchten und einen vollendeten Mord berichtet haben. In letzterem verschwand in Hanau ein selbstgemachtes Feuerzeug mit irischer Harfe.
Re: Mai 91, Fall 1, weiß jemand näheres zur Lösung?
in Filmfälle
06.08.2008 07:04
von
Heimo
• 1.525 Beiträge
Hallo, liebe Forengemeinde,
es kann sein, dass ich ein "geklärt" in die XYwikipedia vor längerer Zeit gemacht habe. Ich habe als Grundlage dafür das XY Buch genommen. Dort ist bei dem Fall ein "geklärt" angegeben. Ich weiß, dass ich in dem einen oder anderen Fall durchaus eine Korrektur in der xywiki vorgenommen habe, wenn ich einen entsprechenden Vermerk im Buch gefunden habe (dass dieses Vorgehen nicht in jedem Fall geschickt war, räume ich schuldbewusst ein).
Es ist aber ebenso gut möglich, dass ein "geklärt" in der wiki vermerkt war, bevor ich die Quellen abgeglichen habe.
Zum Fall selber kann ich leider überhaupt nichts sagen. Da sollte man vielleicht Leute mal fragen, die in der Nähe von Würzburg wohnen?
Ich veröffentliche hier demnächst eine Liste mit einigen Fällen, bei der sich die Angaben aus der bisherigen Netakte und aus der XYwiki ebenfalls widersprechen. Es wird wahrscheinlich mir nicht gelingen, bei allen strittigen Fällen zu klären, ob die Taten geklärt oder ungeklärt sind, aber vielleicht minimieren wir diese strittigen Fälle. (in dem einen oder anderen strittigen Fall bin ich durch andere Quellen zur Lösung gekommen, dazu aber später mehr).
Re[2]: Mai 91, Fall 1, weiß jemand näheres zur Lösung?
in Filmfälle
11.08.2008 14:32
von
Heimo
• 1.525 Beiträge
Himmelsdorfer>Versteh das von mir Gesagte bitte nicht als harsche Kritik, Heimo. Es war eher als Verbesserungsvorschlag gedacht.
Himmelsdorfer>Gruß, Himmelsdorfer>Himmelsdorfer
Himmelsdorfer ich habe es nicht als Kritik aufgefasst. Ich halte es frü möglich, dass ich in der wiki das "geklärt" hingeschrieben habe, obwohl ich keine konkrete Quelle hatte.
Ich stimme Dir zu, künftig sollte am besten die Quelle angegeben werden. Das bedeutet zwar, dass wir noch viele "geklärt"-Vermerke hinterfragen müssen, aber sicher ist sicher. Sonst weiß hier niemand, was richtig ist.
Re: Mai 91, Fall 1, weiß jemand näheres zur Lösung?
in Filmfälle
22.09.2008 17:47
von
Heimo
• 1.525 Beiträge
Was lange währt..
.. wird auch gut.
Ich habe bei meinem langen Studium der Filme irgendwann die Sendung gefunden, in der von der Klärung berichtet wird. Ich habe mir nicht notiert, in welcher Sendung, aber ich glaube, dass Butz von der Klärung erzählte... also viele Jahre nach dem Verbrechen. Geklärt ist der Fall mit Sicherheit, ich meine, dass der Täter aufgrund der DNA dingfest gemacht wurde.
Re[2]: Mai 91, Fall 1, weiß jemand näheres zur Lösung?
in Filmfälle
23.09.2008 17:50
von
Heimo
• 1.525 Beiträge
Himmelsdorfer>Hingen denn beide Verbrechen tatsächlich zusammen? Himmelsdorfer>Das war ja im Filmfall noch eine Hypothese.
Da ich den Fall selbst nicht gesehen habe und mich nur an die Sendung, in der von der Aufklärung berichtet wird, erinnern kann und das nur vage, weil ich für die Netakte in den letzten Wochen viel Material gesichtet habe. Vielleicht weiß Poppy mehr.
Zu Beginn der Sendung berichten Butz und Sabine von den Fortschritten der DNA-Analyse. Sie erklären, was ein genetischer Fingerabdruck ist (begleitet von einer kleinen Kommunikationsstörung) und leiten dann über zum Fall vom Mai 1991.
Auch hier habe der Täter durch DNA-Analyse überführt werden können. Es seien damals 190 Speichelproben genommen worden, aber der Täter habe damals noch nicht überführt werden können: Das Verfahren sei noch nicht genau genug gewesen. 10 Jahre später habe man die Proben erneut untersucht und sei auf einen heute (also 1999) 33 Jahre alten Mann gestoßen, dem die Tat nun habe zugeordnet werden können. Der Mann sitze bereits wegen anderer Delikte in Haft.
Es handelt sich also um kein "klassisches" XY-Ergebnis; auch die näheren Tatumstände wurden nicht genannt.