in Filmfälle
25.02.2008 17:52
von
Litzelwalchen
• 113 Beiträge
Der bei "XY - Wiki" als ungeklärt beschriebene Fall im Kölner Uni - Center interessiert mich aufgrund räumlicher Nähe besonders. Wer kann etwas genaueres über den FF berichten. Es wird von einer "Geschlechtsangleichung" gesprochen.
Das Unicenter hat so um die 900 Wohnungen und man bekommt nur als Bewohner oder angemeldeter Besucher den Zutritt gewährt. Ihr als XY Urgesteine könnt bestimmt näheres berichten.
in Filmfälle
02.03.2008 09:14
von
TanteLuise
• 16 Beiträge
Ich erinnere mich Dunkel, das war ein Filmfall aus meiner Kindheit. Das Opfer war ziemlich arm dran, MS (soweit ich mich erinnere) und immer noch laufende OPs von weiblich zu männlich. Genaue Hintergründe kann ich Dir leider nicht sagen.
in Filmfälle
03.09.2008 18:21
von
Litzelwalchen
• 113 Beiträge
Hallo XY-Kollegen,
ich suche immer noch Informationen zu diesem FF. Kann mir denn keiner helfen. Es wäre doch mal schön, wenn zufällig jemand ein Bericht schreiben könnte.
In diesem FF ging es um einen MS-kranken Bewohner des Uni-Centers. Er saß im Rollstuhl und hatte sich früher einmal einer Geschlechtsumwandlung unterzogen. Er hatte sich eines Abends unter fadenscheinigen Gründen geweigert, mit einer Bekannte auszugehen (bzw. zu fahren). Wahrscheinlich war er verbredet. Am nächsten Morgen war er ermordet. Man vermutete, dass er Besuch von männlichen Bekannten bekommen hat, denn eine Lampe war am nächsten Morgen an der Decke angebracht, was der Rollstuhlfahrer keinesfalls selbst hat bewerkstelligen können. Außerdem gab er regelmäßig Kontaktanzeigen auf.
Der Fall wurde in der Sendung vom 04.11.1988 behandelt, damals war der Zugang zum Center sicher noch ohne Kontrolle möglich.
in Filmfälle
12.12.2013 13:40
von
Commodore
• 19 Beiträge
Hallo !
Ich habe vor ein paar Tagen den "Uni-Center" Fall wieder einmal gesehen. Der Fall ist ja eigentlich auch recht nebulös.Weiss jemand evtl. mehr über den Fall ? Was ist nach der Sendung rausgekommen ? Wie ist der Stand der Ermittlungen heute ? Würde mich sehr interessieren !
in Filmfälle
04.01.2014 19:05
von
Gelöschtes Mitglied
Hallo Commodore! Soweit ich weiß, ist nach der Sendung nichts neues mehr zu diesem Mord gekommen. Er ist wohl immer noch ungeklärt. An dieser Stelle muß ich mal ein großes Kompliment an den(leider schon seit 2004 verstorbenen) Regisseur Kurt Grimm geben. Die Schauspieler in den FF sollten möglichst ähnlich aussehen wie das Originalopfer. Ist ja auch verständlich, damit sich der ein oder andere Fernsehzuschauer an den Fall erinnern kann. Schaut Euch mal beim Studiogespräch zwischen Ede und den zuständigen Kriminalbeamten nach dem FF das Foto vom Originalopfer(damals noch mit dem gruseligen"+") an. Als ich dieses Bild zum ersten Mal sah, dachte ich:" Mensch, spielt da in dem FF der Zwillingsbruder vom Opfer mit?" Das hat mich umgehauen, das könnt ihr mir glauben. Tut mir leid, das ich Dir nicht weiterhelfen konnte. So denn, einen schönen Gruß von schildi
"Bitte denken Sie daran! Wer uns nicht einschaltet, der kann uns nicht sehen!" (Schlußwort von Butz Peters aus der Sendung vom 06.10.2000) "Er bestellt sich zwar ein Bier, aber trinken wird er es nicht mehr." (Sprechertext Wolfgang Grönebaum aus dem YOGTZE-Fall, FF 1, 12.04.1985)
zuletzt bearbeitet 04.01.2014 19:12 |
nach oben springen
in Filmfälle
06.01.2014 20:09
von
Oma Thürmann
• 766 Beiträge
Mit Andreas Borcherding, der das Opfer Iljan A. spielte (und danach bis 1991 mindestens vier weitere XY-Rollen), gab es im vergangenen Jahr ein Wiedersehen: In der Sendung vom 19.06.2013 spielte er den Ehemann der vermissten Gabriele S. aus Friedrichshafen.
Dreimal Andreas Borcherding: 04.11.1988 als Iljan A. - 12.01.1990 als überfallener Kaufhaus-Mitarbeiter - 19.06.2013 als Ehemann der vermissten Gabriele S.
Auch die neuen Blumen wird Heidi B. mit sich herumtragen, bis sie verwelkt sind. Sie besitzt keine Vase und auch keinen Platz, wohin sie die Blumen stellen könnte. (19.06.1970, FF 2)