Hallo in die Runde!
Ich habe mich vor Kurzem neu bei Euch im Forum angemeldet und möchte mich deshalb erst einmal kurz vorstellen. Ich bin 26 Jahre alt und bin seit dem Jahr 2000 Fan und regelmäßiger Zuschauer von "Aktenzeichen XY ungelöst". Meine erste XY-Sendung war jene vom 18.02.2000 (damals war ich zehn Jahre alt) - meine Eltern hatten an diesem Abend Besuch und ich durfte im Wohnzimmer alleine fernsehen.
Ich weiß nicht mehr genau, wie ich dann überhaupt dazu gekommen bin, mir an diesem Tag meine erste XY-Sendung anzuschauen (vielleicht geschah es sogar ganz bewusst, ich erinnere mich nämlich daran, dass meine Mutter einige Zeit zuvor mal zu mir gesagt hatte, dass XY keine Kindersendung sei - und gerade das macht die Sache dann ja umso spannender
), ich war jedoch sofort von der Sendung fasziniert und gerade der zweite Filmfall an jenem Abend (der "Soltau-Mord" an Jutta Hebel) ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich fand damals als Kind vor allem die Vorstellung gruselig, dass Jutta Hebels Mörder eventuell zufällig auf Urlaubsfotos von Menschen zu sehen ist, die am Mordtag - so wie sie - auf dem Willseder Berg waren. Leider war dies dann ja, wie man heute weiß, wohl nicht der Fall. Der Mord ist ja auch bis heute noch nicht aufgeklärt.
Mit dieser Sendung und diesem Filmfall war mein XY-Interesse also geweckt und ich war in der Folgezeit immer froh, wenn meine Eltern an XY-Abenden freitagabends etwas vor hatten und ich ungestört die Sendung schauen konnte
(meine Eltern hätten es mir natürlich verboten). Damals hat mich auch die Spätausgabe mit den ersten Zuschauerreaktionen immer fasziniert - dies jedoch vor allem deshalb, weil ich sie wegen der späten Uhrzeit nie schauen konnte, ich mir dann aber immer ausgemalt habe, wie so eine Sendung wohl abläuft. 
Zum richtig regelmäßigen XY-Zuschauer wurde ich dann kurz nach dem Einstieg Rudi Cernes um das Jahr 2004 herum, als ich meinen ersten eigenen Fernseher hatte und selbst über das Fernsehprogramm bestimmen konnte. Ich finde, Rudi macht seine Sache sehr gut! Auch wenn an Eduard Zimmermann natürlich niemand rankommt. Mein Nickname hier im Forum ist deshalb natürlich auch eine große Verneigung vor ihm! Ich finde es großartig, dass bei Youtube mittlerweile so viele XY-Sendungen komplett verfügbar sind und ich mir so nach und nach auch die alten Folgen mit Eduard Zimmermann anschauen kann. Dabei finde ich die Klamotten seiner Tochter Sabine übrigens oftmals fast noch gruseliger als die Fälle. 
So viel erst mal zu mir! Wenns Fragen Eurerseits gibt, immer her damit! Ich werde mich sicher immer wieder zu Wort melden (wahrscheinlich vor allem mit Fragen an die XY-Experten unter Euch), freue mich nun aber erst einmal, mich in nächster Zeit (die kalte Jahreszeit naht unaufhaltsam) hier ganz gemütlich durch die vielen, vielen bestehenden Threads zu lesen!
Danke für Euer Interesse - und guten Abend! 