Re[2]: 09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke Liebs
in Filmfälle
20.09.2011 10:29
von
xyzuschauerseit72
• 1.079 Beiträge
xyzuschauerseit72>Fünf Jahre nach XY greift jetzt auch die RTL2-Sendung "Ungeklärte Morde" den Fall auf
Eine insgesamt recht gut gemachte, sehr ausführliche, nicht von Werbung unterbrochene Falldarstellung. Störend war aber, dass Mutter und Mitbewohner ständig zu Wort kamen und auch diverse Fotos des Opfers aus Kindheit und Jugend eingeblendet wurden, die mit dem Aussehen zum Zeitpunkt der Tat kaum noch Ähnlichkeit hatten. Diese „Tränendrüsendrückerei“ sollte hoffentlich nicht der Unterhaltung der Zuschauer dienen, sondern der „Erweichung“ von Tätern/Mitwissern. Mal weiter abwarten, was aus dem außergewöhnlich interessanten Fall wird.
Re: 09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke Liebs
in Filmfälle
20.09.2011 19:51
von
xyzuschauerseit72
• 1.079 Beiträge
Die Resonanz auf die gestrige Ausstrahlung des Falls scheint nicht gross gewesen zu sein, hier ein Auszug aus der Neuen Westfälischen vom 20.09.2011:
"Zwei Personen meldeten sich nach dem Ausstrahlen der Sendung heute morgen bei der Bielefelder Polizei. Ihre Anregungen werden Ralf Östermann weitergeleitet. Ein weiterer neuer Hinweis ging schon vor einigen Wochen bei der Bielefelder Mordkommission ein. Er könnte eventuell noch wertvoll sein - Östermann geht ihm bereits nach."
Neue Informationen gibt es dazu zwar nicht, die bisherigen fasst er aber gut zusammen. Leider mehr als fraglich, ob der Fall nach nunmehr sechs Jahren noch geklärt werden kann - die Spurenlage ist ja wohl recht spärlich...
09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke Liebs
in Filmfälle
05.05.2010 20:30
von
xyzuschauerseit72
• 1.079 Beiträge
Ein leider nach wie vor ungeklärter, grundsätzlich hochinteressanter Fall, von dem man schon länger nichts mehr gehört hat: Eine junge Frau verschwindet, meldet sich aber noch einige Tage per Handy (ganz offenbar entführt), ehe sie ermordet aufgefunden wird.
Re: 09.11.2006, FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke L.
in Filmfälle
06.05.2010 00:41
von
bastian2410
• 1.679 Beiträge
habe mir den Fall noch mal angeguckt. Wirklich mysteriös. Kurz nach dem Verlassen des Pubs kommt eine SMS von einem Handy mit leeren Akku 40Km von Paderborn entfernt. Und diese Anrufe danach. Man muss davon ausgehen, dass Frauke nach dem Verschwinden noch eine gewisse Zeit irgendwo festgehalten wurde. Untypisch eigentlich bei einer Entführung, wenn das Opfer telefonieren darf.
Und was ich wirklich nicht verstehe: Wenn Frauke die Möglichkeit hat, zu telefonieren, warum ruft sie ihren Exfreund an? Und nicht ihre Mutter bzw. Familie?
Übrigens: Unter Grimm wäre das mit dieser Geschichte ein Super- Filmfall. Mit der Dramaturgie und der Spannungsmusik der 80iger wäre das ein Fall, bei dem wir alle Alpträume bekommen hätte nachts.
Re: 09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke L.
in Filmfälle
06.05.2010 03:42
von
bd-vogel
• 570 Beiträge
Xyzuschauer72> Ein leider nach wie vor ungeklärter, grundsätzlich hochinteressanter Fall
Ja wirklich, von der Sache her überhaupt einer der unheimlichsten XY-Fälle des gesamten letzten (Cerne-)Jahrzehnts. Da kann man nur die Daumen drücken, daß doch noch Licht in die Sache kommt. (Auch von mir danke an XYZS72 für die Links! Hab den Thread auch gleich in unserer XY-Fallübersicht verlinkt.)
Dramaturgisch gesprochen, wie Bastian schon geschrieben hat, aber in der Tat auch ein Stoff, aus dem Grimm (oder sonst ein solider XY-Regisseur) einen packenden, zuschauergedächtnis-ansprechenden sprich konsistent-fallgeschichtenerzählenden Filmfall fabriziert hätte. Man hört ja, wenn man sich die Sachlage klarmacht, beinahe schon die Sprechertexte, die von "einigen Ungereimtheiten und einer Reihe höchst mysteriöser Vorkommnisse" erzählt hätten!
Diese Möglichkeit, per filmischem Spannungsbogen Aufmerksamkeit zu erregen (und durch diesen filmischen Memo-Effekt letztlich auch die Chance auf sachdienliche Hinweise zu erhöhen), wurde in der zerstückelten Aufbereitung von 2007 leider komplett verschenkt.
Das kann man als langjähriger XY-Fan nur bedauern. Aber natürlich ist letztlich nur entscheidend, ob man die Tat aufklären kann oder nicht.
Der Kriminalreport des WDR ist übrigens sehr zu empfehlen. Sehr gute Darstellung der Fälle, auch über geklärte Fälle, ohne die typische Sensationsgier der privaten TV- Sender.
Re: 09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke Liebs
in Filmfälle
07.05.2010 11:14
von
Kuller
• 80 Beiträge
Zu dem Fall habe ich mich im Netz auch schon desöfteren umgesehen. Eigenartig auch der Umstand des falsch angesprochenen Namens des Freundes im Telefonat. Ein Wink an den Freund das etwas trotz des anderen Wortlauts auf die Frage nicht in Ordnung sei oder ein Hinweis auf ein Versteck zumal später ja auch ein Kreuzanhänger bei ihr gefunden wurde? Ich hoffe auch, dass noch mal Bewegung in den Fall kommt. Wieder ein ungesühnter Mord zuviel in den Akten.
Re: 09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke Liebs
in Filmfälle
07.05.2010 15:03
von
mansery
• 9 Beiträge
Ihr Ex-freund merkt erst um 13 00 Uhr des folgenden Tages, daß sie nicht nach Hause heimgekommen ist. Weiters geht er nachschauen in ihr Zimmer, obwohl sie ohne Schlüßel gar nicht hätte hineingelangen können.
Daß sie immer genau ihn anruft, das werden die Täter kaum so bestimmt haben. Meines Erachtens war das keine Entführung, da eine solche ohne Lösegeld keinen Sinn gemacht hätte. Es sollte aber aussehen wie eine, deswegen die Anrufe. Bei einem Zufallsmord hätte sie ihr Mörder bestimmt nicht jeden Abend telefonieren lassen.
Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr kommt mir vor, daß da jemand die Sache präzise inszeniert haben muss, um von der Wahrheit abzulenken.
Re[2]: 09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke Liebs
in Filmfälle
07.05.2010 21:36
von
xyzuschauerseit72
• 1.079 Beiträge
Hallo mansery:
Du meinst, die Frau ist nicht entführt worden, sondern freiwillig mit wem auch immer und warum auch immer abgetaucht?
Und dann ist es warum auch immer mit ihrer Begleitperson (oder Begleitern) zu einer tödlichen Auseinandersetzung gekommen? Oder zu einem tödlichen Unfall?
Oder gar (aus meiner Sicht sehr abwegig) zu einer Selbsttötung? Und um da nicht hineingezogen zu werden, hat ihre letzte Begleitung sie irgendwo im Wald abgelegt?
Re: 09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke Liebs
in Filmfälle
08.05.2010 22:38
von
mansery
• 9 Beiträge
Was ich meine ist, dass jemand diesen Mord bestellt hat. Die Entführung wurde auch bestellt, um falsche Fährten zu legen.
Das Risiko sie selbst telefonieren zu lassen gehen Entführer niemals ein. Vielleicht einmal, aber bestimmt nicht sechsmal. Und jedes mal ihren Ex-Freund. Ohne Beweise kann man viel behaupten, aber die Idee dass der Ex-Freund alles bestellt hat, kann man nie ausschliessen.
Re[2]: 09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke Liebs
in Filmfälle
09.05.2010 03:01
von
bastian2410
• 1.679 Beiträge
mansery>Was ich meine ist, dass jemand diesen Mord bestellt hat. Die Entführung wurde auch bestellt, um falsche Fährten zu legen.
mansery>Das Risiko sie selbst telefonieren zu lassen gehen Entführer niemals ein. Vielleicht einmal, aber bestimmt nicht sechsmal. Und jedes mal ihren Ex-Freund. Ohne Beweise kann man viel behaupten, aber die Idee dass der Ex-Freund alles bestellt hat, kann man nie ausschliessen.
nix für ungut, aber das halte ich für sehr spekulativ. Einen Auftragsmord des Exfreundes? Das traue ich einen Studenten Mitte 20 einfach nicht zu. So ein Verbrechen verlangt eine ziemlich hohe kriminelle Energie. Diese These würde auch bedeuten, dass es mehrere Täter gibt. Die Organisation und Ablauf der Tat kann so ein Junge, der ab und zu vielleicht mal falsch parkt, nicht bewältigen.
Auch wenn es sehr viele Ungereimtheiten in diesem Fall gibt und ich mir das Verhalten des Täters nicht erklären kann, richtig klar sehen wir erst, wenn der Täter gefaßt ist und das Motiv klar ist.
Re: 09.11.2006 FF 2 (Kripo Paderborn) Mord an Frauke Liebs
in Filmfälle
11.05.2010 11:25
von
xyzuschauerseit72
• 1.079 Beiträge
Nach allem, was ich jetzt so über den Fall gesehen und gelesen habe, gehe ich von einem zunächst ganz normalen Date aus, das völlig aus dem Ruder gelaufen ist (mangels Fakten natürlich Spekulation):
Der Ex-Freund hat nichts mit dem Fall zu tun.
Es handelt sich um einen männlichen Einzeltäter, der zunächst weder eine Entführung noch einen Mord geplant hatte.
Frauke kannte den Mann schon vorher, sei es persönlich oder per Internet. Entweder traf sie ihn an dem Abend zufällig oder aufgrund einer Verabredung. Auf jeden Fall hatte sie keine Bedenken, in seinen Wagen zu steigen.
Recht bald aber wurde aus der Freiwilligkeit eine Entführung, weil sie nicht so wollte, wie er es sich vorstellte (Sex oder gar eine feste Liebesbeziehung) und er sich nicht beherrschen konnte und plötzlich gewalttätig wurde.
Dass er sie wiederholt hat telefonieren lassen, liegt wohl daran, dass er die angelaufene Suche nach ihr stoppen wollte. Und die Anrufe sind wohl auch eine Art Belohnung für sie gewesen (für ihr unter Druck entstandenes „Entgegenkommen“). Aus Angst vor ihm hat sie seinen Namen am Telefon nie verraten. Am Ende dürfte sie ihren bevorstehenden Tod geahnt haben.
Als ihm immer mehr klar wurde, dass es so nicht weitergehen kann, stand er vor zwei Alternativen: Sie freizulassen (was eine Verurteilung wg. Freiheitsberaubung / Nötigung / Vergewaltigung bedeutet hätte mitsamt den familiären, beruflichen usw. Konsequenzen) oder sie umzubringen und ihre Leiche zu verstecken.