Das wäre in der Tat von einiger Brisanz... man darf gespannt sein!

Der Fall wurde von XY in der Sendung vom
11.4.1986 (FF1, Kripo Saarbrücken) behandelt. Zu diesem Zeitpunkt saß der später in dem aufsehenerregenden Indizienprozeß verurteilte Lacour bereits in Untersuchungshaft (sein Name wurde im FF geändert). Die Leiche des verschwundenen Heinz W. wurde bis heute nicht gefunden. Die Umsetzung des FF ist sehr spannend.
Äußerst sehenswert (und anschaulich wegen der komplexen Hintergründe des Falls und der Person Lacour) ist auch die ARD-Doku (von Inge Plettenberg) über den Fall, die im Herbst 2002 ausgestrahlt wurde (Link zur Präsentationspage:
Die großen Kriminalfälle: Ein Mord und keine Leiche), indem via Telefon auch Lacour zu Wort kam.
Das zugehörige Kapitel im Buch von Helfried Spitra, Die großen Kriminalfälle (Campus Verlag, Berlin 2004) kann man größtenteils online bei Google-eBooks lesen:
Die großen Kriminalfälle (dort dann ab S. 106).
Schließlich hat der Fall noch einen weiteren (soweit ich sehe, einzigartigen) XY-Bezug:
Denn bereits im Dezember 1981 war Alfred W., der Bruder des Lacour-Opfers Heinz W., ebenfalls einem mysterlösen Verbrechen zum Opfer gefallen. Der geschäftlich ebenfalls sehr "umtriebige" Saarbrücker Antiquitätenhändler wurde im Laderaum seines Transporters, an dessen Steuer ihn Zeugen noch zuvor in Begleitung gesehen hatten, erschossen; anschließend sägten die Täter ihm den Kopf ab. Die kopflose Leiche wurde dann auf einer Landstraße bei Kaiserslautern gefunden; der Kopf fehlt bis heute.
Dieser Fall wurde von XY am
23.4.1982 (FF1, Kripo Kaiserslautern) in Szene gesetzt, ebenfalls ein absolutes FF-Highlight. (Vgl. auch den dazugehörigen Artikel in HÖRZU-Downloadfolge #071).
Im Zuge der Ermittlungen nach Alfred W.s Ermordung war auch Heinz W. als Zeuge vernommen worden, und der zuständige Vernehmungsbeamte gab später (als es schon den Fall Lacour gab) zu Protokoll, er habe Heinz W. "wie von einer zentnerschweren Last" bedrückt empfunden, so als wisse er etwas über die Gründe, weswegen sein Bruder umgebracht worden war, oder habe "sogar Kenntnisse in Richtung des Personenkreises, von dem die Tat [die Ermordung Alfred W.s] damals ausgegangen ist." (zitiert von Spitra im o.a. Buch, S. 128 ).
Daß beide Tatkomplexe etwas miteinander zu tun haben könnten, wurde aber im Zuge der Ermittlungen gegen Lacour offenbar recht frühzeitig ausgeschlossen. Daß zwei Brüder unter solch grausamen bzw. mysteriösen Umständen nacheinander "ein Fall für XY" wurden, dürfte aber einmalig sein in der XY-Geschichte.
Bernhard.