|
|
Mitunter waren es auch gute Sprechertexte bei den Filmfällen. Die "neue" Stimme war zwar nicht grottig aber gewwöhnungsbedürftig. Mir würde eine andere Stimme besser gefallen - vielleicht eine Frau.
Lediglich den Beginn mit der Festnahme des Amerikaners hätte man kürzer fassen können. Diese Erfolgsmeldung kaschiert nicht die Panne, die jenen Fahndungsfilm hervorgerufen hat.

Re: Sendung vom 03.08.2011
in XY-Hauptsendungen 04.08.2011 22:11von TheWhite1961 • 1.160 Beiträge

Die Kritik, dass die Mutter als Zeugenaussage im FF 1 auftachte, kann ich nicht nachvollziehen, da der FF dadurch nicht zerschnibbelt wurde, wie das früher der Fall war. Ganz im Gegenteil: Der FF wirkte dadurch noch realer und authentischer.
Der FF 1 war auch chronologisch gut umgesetzt.
Aufgefallen ist mir auch, dass die Fahndungssätze wieder in den Mittelpunkt rücken, die Sendung 'Nepper, Schlepper, Bauernfängern...' immer mal durch einen FF in manchen Sendungen mit einbezogen wird.
Wie am Mittwoch beim FF unter der Rubrik 'Prävention'.
Den neuen Sprecher finde ich nicht so schlecht.
Gebt ihm doch mal eine Chance

Die Vorschauen auf die FF sollte man dagegen weg lassen.
Auch mancher aufgeklärter sowie nicht-aufgeklärter Fall bekommt zu viel Aufmerksamkeit. In der Sendung vom Mittwoch der aufgeklärte Fall zu dem meistgesuchten Mann aus Amerika (USA).
Für mich, als Deutschen, nicht wirklich sooo interessant.
XY gefällt mir momentan wieder richtig gut und macht sich wirklich.

Re: Sendung vom 03.08.2011
in XY-Hauptsendungen 05.08.2011 13:55von bastian2410 • 1.637 Beiträge
Im Fall des Altsadt- Vergewaltiger sind insgesamt 15 korrekte Hinweise eingegangen.
Hinweise auf Düsseldorfer Vergewaltiger
Im Doppelmord von Dortmund sind 8 interessante Hinweise im Studio eingegangen
„Aktenzeichen XY ungelöst“ im ZDF bringt Hinweise auf Doppelmord in Dortmund-Eving
In den beiden Fällen, die wohl am meisten in Erinnerung bleiben, der Fall Daniel Schreiner und wegen der besonderen Vorgehensweise der Banküberfall in Much, sind am meisten Zuschauerreaktionen eingegangen, insgesamt 110 Hinweise. Der Jeep-Fahrer, der dringend von der Kripo gesucht wird, hat sich noch nicht gemeldet.
"Aktenzeichen XY" hilft bei mysteriösen Fällen aus der Region
Die erfreulich hohe Aufklärungsrate von Aktenzeichen xy in der letzten Zeit läßt auch bei dieser Sendung auf ein Erfolgserlebnis hoffen

Re[2]: Sendung vom 03.08.2011
in XY-Hauptsendungen 06.08.2011 11:59von Litzelwalchen • 113 Beiträge
Bubach>Nochwas ist mir aufgefallen: Für den Vergewaltigungsfall und das Update wurde ein zweiter Sprecher verpflichtet. Vielleicht ein Testlauf. Man scheint da die Bitten der Fans erhört zu haben. Allerdings ist dieser zweite Sprecher grottenschlecht.
Ach, wenn du den fanatischen Antisemitismus einiger Bevölkerungsgruppen kennen würdest, dann würdest du gar nichts mehr ausschließen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der junge Mann da auf die Autobahn gekommen sein sollte. Laufen ist in der Zeitspanne unmöglich. Entweder er wurde von Leuten mitgenommen, die ihn berauben wollten oder bei einer Taxifahrt ist irgendetwas eskaliert. Vielleicht ist er volltrunken rausgeworfen worden und anschließend überfahren worden. Ich habe schon oft gelesen, dass Fußgänger Autobahn-Fahrbahnen überqueren wollten und dabei die Geschwindigkeit unterschätzt. So oder so - ich halte es für unwahrscheinlich, dass der/die Täter ermittelt werden können, weil es wahrscheinlich keine Beziehung zwischen Täter und Opfer gibt. Es klingt zumindest nicht nach geplanter Tat!

Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu sagen.
Die Schwachpunkte der letzten Duzend Sendungen sind uns wiederbegegnet. Zusätzlich noch ein Interview im Stil von "SternTV", wie es schon im "Special" zu sehen war.
Schade.
JB

Re: Sendung vom 03.08.2011
in XY-Hauptsendungen 08.08.2011 20:13von Peter Poppy Köhler • 244 Beiträge
Ich habe zwar auch den Eindruck, dass in diesem Jahr schon recht viele Fälle als aufgeklärt gemeldet wurden. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Quote bei weitem nicht an die 40% des 20. Jahrhunderts heranreicht. Habe das allerdings nicht statistisch erfasst; ist nur ein Gefühl.
Auch meine ich, dass nur wenige Fälle aufgrund von Zuschauerhinweisen geklärt wurden. Oft gibt es DNA-oder Zufallstreffer. Mir ist da die vorletzte Sendung noch einigermaßen präsent, in welcher es zwei Blöcke mit aufgeklärten Fällen gab, aber ich meine mich zu erinnern, dass keiner bzw. höchstens einer durch Zuschauerhinweise gelöst wurde.


FF2 war dann aber ziemlich gut umgesetzt. Ein schreckliche Tat, wie kann man nur so kaltblütig sein? War wohl auch kein Zufall, dass die Täter da so viel Geld erbeutet haben.
FF3 war auch ganz ok. Da habe ich mich mal wieder gefragt, wie naiv und unvorsichtig doch einige Frauen sind. Wie kann man mitten in der Nacht mit einem wildfremden Mann in irgendeiner einsamen Gegend rumlaufen?

Der Rest der Sendung plätscherte dann so dahin. FF4 war ein Fall aus der Mottenkiste von "Vorsicht Falle". Also die Handwerker-Masche ist wohl schon älter als ich.

Dann noch der wie immer überflüssige XY-Preis und FF5, ein etwas ungewöhnlicher Banküberfall.
Nunja, mein Gesamteindruck wäre sicher weitaus positiver, wenn FF1 nicht wieder so schrecklich zerstückelt und verschandelt worden wäre. Dann würde ich sicher auch sagen, die Sendung war überdurchschnittlich gut.

Der zweite Filmfall war schlicht schockierend, extrem brutal. Die Umsetzung war erstklassig, ein bisschen wie früher, sogar mit passender Spannungsmusik - wer genau hingehört hat...
Der Rest der Sendung war auch nicht schlecht.
Bleibt festzuhalten: Mögen alle Täter geschnappt und bestraft werden!

Re[2]: Sendung vom 03.08.2011
in XY-Hauptsendungen 11.08.2011 15:38von bastian2410 • 1.637 Beiträge
PPK>bastian:Die erfreulich hohe Aufklärungsrate von Aktenzeichen xy in der letzten Zeit läßt auch bei dieser Sendung auf ein Erfolgserlebnis hoffen
PPK>Ich habe zwar auch den Eindruck, dass in diesem Jahr schon recht viele Fälle als aufgeklärt gemeldet wurden. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Quote bei weitem nicht an die 40% des 20. Jahrhunderts heranreicht. Habe das allerdings nicht statistisch erfasst; ist nur ein Gefühl.
PPK>Auch meine ich, dass nur wenige Fälle aufgrund von Zuschauerhinweisen geklärt wurden. Oft gibt es DNA-oder Zufallstreffer. Mir ist da die vorletzte Sendung noch einigermaßen präsent, in welcher es zwei Blöcke mit aufgeklärten Fällen gab, aber ich meine mich zu erinnern, dass keiner bzw. höchstens einer durch Zuschauerhinweise gelöst wurde.
Von Gefühl her bin auch der Meinung (ohne nachzuzählen), dass sich die Aufklärungsqoute von 2011 durchaus sehen lassen kann.
Fakt ist jedoch, dass natürlich die meisten Fälle heutzutage durch die moderne Kriminaltechnik gelöst werden bzw. die Überführung der Täter im Labor passiert. Und Kommissar Zufall darf man natürlich auch nicht vergessen. Ich glaube kaum, dass die Dame, die die Lebensgefährtin von James Bulger in einem Schönheitssalon gesehen hat, vor 4 Jahren über Internet XY mitverfolgt hat.
xyZS72 hat auch mal vorgeschlagen, die wahren (sprich durch Zuschauerhinweise)gelösten Fälle herauszufiltern. Abgesehen von der Arbeit, haben wir damals aber beschlossen: In der Sendung gezeigte Fälle sind xy- Fälle, und aufgeklärte Fälle- egal wie- erhöhen auch die Aufklärungsqoute. Nur bei Freisprüchen später vor Gericht wird aus dem Fall dann wieder ein "Ungeklärt".
mein Fazit zur Sendung, die ich mir jetzt auch in Ruhe im Internet angeschaut habe: Sehr gute Sendung, eigentlich einer der besten der nahen Vergangenheit.
Das Thema, über welches hier ja wenig diskutiert wird, ist die Sache mit dem Interview der Mutter des Opfers in FF 1. Grds. bin ich auch dagegen. Aber man hat der Frau angemerkt, welche Hoffnung sie in die Ausstrahlung des Falles in Aktenzeichen xy gesteckt hat, dass Hinweise eingehen, die das Schicksal ihres Sohnes klären können. Störend fand ich das Interview daher nicht, zumal sie sich sogar als xy- und Ede- Fan der "ersten Stunde" geoutet hat.

Re: Sendung vom 03.08.2011
in XY-Hauptsendungen 23.08.2011 10:13von bastian2410 • 1.637 Beiträge
bd-vogel>Diesmal geht es um einen Fall aus Berlin. Der Held: ein Mann, der bei einem brutalen Verbrechen als einziger eingeschritten ist.
In der letzten Sendung haben ihm für seine Zivilcourage bewundert, jetzt stehen die Täter, die in einer Berliner U- Bahn Station einen 29-Jährige zusammenschlugen, vor Gericht. Ein 18 jähriger Gymnasiast ist wegen versuchten Totschlags angeklagt, sein Kumpel wegen unterlassener Hilfeleistung.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-gegen-berliner-u-bahn-schlaeger-gewalt-um-jeden-preis-1.1133781

Re: Sendung vom 03.08.2011
in XY-Hauptsendungen 19.09.2011 13:03von bastian2410 • 1.637 Beiträge
bd-vogel>Diesmal geht es um einen Fall aus Berlin. Der Held: ein Mann, der bei einem brutalen Verbrechen als einziger eingeschritten ist.
Heute fällte das LG Berlin das Urteil gegen 18 jährigen Gymnasiast. Er muss für 2 Jahre und 10 Monate in Haft, die Anklage hatte 4 Jahre wegen versuchten Totschlags gefordert.
http://www.stern.de/panorama/berliner-u-bahnschlaeger-muss-ins-gefaengnis-1729323.html

RE: Sendung vom 03.08.2011
in XY-Hauptsendungen 07.12.2014 00:03von Rickybaby1977 • 299 Beiträge
Ihr Lieben!
Weil ich oft nicht gut schlafen kann, höre/sehe ich gerne in der Nacht (nicht nur alte XY-Folgen...) , sondern auch regelmäßig die Sendung "Domian" im Wdr und im Radio auf Eins Live. In der letzten Nacht rief die Mutter des jungen Mannes an, der Anfang 2011 nach dem Besuch der Disco "Klapsmühle" schwerst verletzt wurde. (Filmfall 1). Die Mutter berichtet ausführlich über den jetzigen Zustand ihres Sohnes und über Kämpfe, die sie jetzt mit der Staatsanwaltschaft führt, damit ihr Sohn als Gewaltopfer anerkannt wird und sie somit vom Opferentschädigungsgesetz "profitieren" könnte. Die Frau ist nach wie vor mehr als eloquent und läßt sich offensichtlich durch nichts und niemanden klein machen. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Frau und dem Schicksal ihres Sohnes , das ja zu ihrem eigenen Schicksal geworden ist.
Gerade in Zeiten von "Tugce" ein wirklich hörenswertes Telefonat, was sie da mit Domian geführt hat.
Leider kann ich nicht verlinken. Es ist aber denkbar leicht, an den Download der Sendung zu kommen. Es war die gestrige Domian Sendung. Also vom 6.12.2014. Man gibt bei Tante Google einfach Domian Download ein, und schon werden die Sendungen zum Anhören - kostenfrei - angeboten. Bei mir dauert es immer einige Minuten (3-4), bis die Sendung abrufbar ist.
Die Mutter ist die erste Anruferin dieser Sendung.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Mutter nichts dagegen hat, dass sich möglichst viele Leute dieses Gespräch anhören. Sonst hätte ich mir nicht erlaubt, hier im Forum nochmal darauf aufmerksam zu machen.
Love & Peace Lotty & Ricky
P.S.: Die Domian Sendungen sind sehr lange als Download zu hören. Falls jemand also später nochmal auf diesen Beitrag stößt: Einfach mal probieren - die Sendung ist sicherlich noch erhalten.
"Ich kann nicht alleine sein mit einem ungeklärten Fall." (aus: "Rücksicht" von Hoffmann & Hoffmann 1978)

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 5 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 1769
Themen
und
20742
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |