in XY-Hauptsendungen
22.02.2010 14:28
von
ram83
• 1 Beitrag
Der Fall Nancy ist wirklich erschütternd. Das Verhalten des Freundes und der Familie ist äußerst verwunderlich und traurig. Anstatt die offensichtlich einer schweren Depression verfallene Frau zu unterstützen, wendet ihr sich der Partner von ihr ab. Auch wenn die Beziehung quasi vorbei war, sollte er sich doch Gedanken gemacht haben, wohin die Frau, mit der er seit Jahren zusammenwohnte, hingegangen sein könnte. Ihre ganzen Sachen hatte sie zurückgelassen. Selbst wenn sie Papiere, das (stets abgeschaltete) Handy, die (unbenutzte) Bankkarte und Bargeld dabei hatte, ist das für eine Frau, die mit Handtasche weggeht, nichts Ungewöhnliches. Alles spricht gegen einen "Ausstieg": Sie konnte sich selber nicht finanzieren, hatte sich nicht umgemeldet und auf Anrufe der Familie nicht reagiert (letztere muss beim Freund doch nach ihr gefragt haben). Auch die extreme Eifersucht widerspricht sich mit einem freiwilligen Verschwinden. Wie konnte der Freund so selbstverständlich ihre Post abweisen, ohne einen Gedanken darauf zu verschwenden, dass die "Aussteigerin" vielleicht zurückkommt, um ihre Sachen und ihre Post abzuholen? Oder ihr Auto? Hatte man nie befürchtet, dass ihr etwas passiert ist oder sie sich etwas angetan haben könnte...? Dass der Freund das Haus behalten wollte könnte daran liegen, dass er es mit jemand anderem bewohnen wollte - Nancy konnte es 1. nicht mehr mitfinanzieren, 2. war die Beziehung anscheinend am Ende und 3. konnte er es alleine kaum abbezahlen. Dass er sich als Lebensmitteltechniker hervorragend mit Toxinen auskennt ist eine brillante Erkenntnis, lep1980! Der Beruf verschafft Zugang zu diversen giftigen Stoffen. Das würde auch erklären, warum im Wagen auf dem ersten Blick nichts aufgefallen war (z. B. Blutspuren) - aber es wurde ja auch abgewrackt, bevor man es genauer untersuchen konnte. Wo keine Vermisstmeldung, da keine Ermittlungen... Ohne Spuren, ohne Beweise und solange die Frau nicht gefunden wird, kann man dem Mann nichts anlasten.
in XY-Hauptsendungen
22.02.2010 19:51
von
Rickybaby1977
• 299 Beiträge
Hi Leute!
Möchte mich nach längerer Zeit auch mal wieder melden! Mich hat der Filmfall mit Nancy Köhn auch ziemlich mitgenommen. Habe ihn jetzt bereits mehrmals gesehen, und werde nicht müde, mir ihn nochmal anzugucken.
Was für ein Schicksal! Da möchte man am liebsten die Zeit zurückdrehen und der jungen Frau bei ihren Schwierigkeiten beistehen- und ihr einen besseren Weg für ihr Leben bahnen.
Ich habe einige Zeit mit Internetrecherchen verbracht, und finde zwei Infos wirklich bemerkenswert:
1. In einer kurzen Reportage von "Hallo Deutschland" äußert sich ihr Vater eindeutig dahingehend, dass sie nie so ganz mit dem Freund einverstanden waren, weil er insgesamt zu "aufbrausend" war. Offensichtlich Choleriker. Nicht grade der Typ, der mit Verständnis auf eine Lebenskrise reagieren würde...
2. Was nur in einem einzigen Artikel stand : Nicht nur Nancy hatte Beziehungen zu dem Auffindeort des Wagens! Ihr Freund hat wohl zu der Zeit in 300 Meter Entfernung zum Parkplatz (war es Allermühle? Sorry - kenne mich in Hamburg überhaupt nicht aus) eine Arbeitsstelle gehabt.Selbst wenn er nicht im Besitz eines Führerscheins ist (der xy-Film suggestierte das unterschwellig, finde ich) , kann er ja in einer "besonderen Situation" gefahren sein.
Ich werde mir sicher den Fall noch mehrmals angucken. Und weiter verfolgen, ob es Neuigkeiten gibt. Hoffentlich findet man die junge Frau noch und kann ihr dann die Hilfe zukommen lassen, die sie braucht!!!
in XY-Hauptsendungen
25.02.2010 19:48
von
StillWater
• 29 Beiträge
Der Fall von Nancy Köhn ist wirklich sehr traurig. Ein Zeichen unserer Zeit? Eine Person verschwindet und wochenlang interessiert es keinen ...... Freund, Bruder, ehem. Kollegen, Bekannte ....
Der Freund hat sich doch sehr auffällig verhalten, wurde ja schon alles erwähnt. Insbesonders merkwürdig finde ich, daß er nichts mit ihrem Auto angestellt hat und das verschrotten nicht verhindert hat. Das zeigt sehr auf seine Schuld. Das Auto hat doch einen Wert, aber wichtiger ist es doch etwas, das Nancy gehörte. Er wußte offiziell ja nicht, daß sie nie wieder kommt und hätte es bei sich abstellen können, wenigstens für einen gewissen Zeitaum. Das hört sich so an, als ob es ihm sehr recht war, daß das Auto nicht als Beweismittel unter die Lupe genommen wurde.
Auch die Eltern haben da nicht nachgefragt? Auch wenn man kein gutes Verhältnis zu manchen Familienangehörigen hat, so wird man doch besorgt, wenn die einfach spurlos verschwinden. Ich ständ da gleich mit etlichen Fragen auf der Matte.