in XY-Hauptsendungen
06.12.2023 07:13
von
Eduard1967
• 258 Beiträge
Nächtliche Schreie
Mitten in der Nacht werden die Nachbarn einer älteren Dame von furchtbaren Schreien geweckt. Niemand ahnt, welch grauenvolles Verbrechen sich im Haus direkt nebenan abspielt.
Junge Frau getötet
Eine 28-Jährige ertappt in ihrer Wohnung zwei Einbrecher auf frischer Tat und wird brutal ermordet. Jahrzehnte später gibt es plötzlich neue Spuren von den Tätern.
Zwei Überfälle – ein Täter
Innerhalb einer Stunde überfällt ein junger Mann zwei Tankstellen. Bewaffnet ist er mit einem kleinen, unscheinbaren Küchenmesser – und davon macht er auch Gebrauch.
Traumatisierender Arbeitstag
In einem Juweliergeschäft werden zwei Frauen Opfer brutaler Räuber. Was die Täter scheinbar nicht stört: Der Überfall spielt sich vor den Augen zahlreicher Zeugen ab.
Begegnung mit Folgen
Zwei junge Männer verbringen den Abend auf der belebten Partymeile einer Großstadt. Am frühen Morgen treffen sie auf ein Trio, das Ärger im Sinn hat. (Text: ZDF)
„Das ist der Rollstuhl, meine Damen und Herren, den die Täter in Neckargemünd benutzt haben“.
Eduard Zimmermann am Schluss eines sehr kurzren Filmfalles, nachdem einer der beiden Täter nach seiner „Wunderheilung“ den nicht mehr benötigten Rolli aus dem Film direkt ins XY-Studio geschoben hatte. Ede fing ihn schließlich äußerst elegant auf.
XY 181 vom 29.11.1985; FF 3; Kripo Heidelberg: Raubüberfall mit Rollstuhl.
zuletzt bearbeitet 17.12.2023 00:47 |
nach oben springen
„Das ist der Rollstuhl, meine Damen und Herren, den die Täter in Neckargemünd benutzt haben“.
Eduard Zimmermann am Schluss eines sehr kurzren Filmfalles, nachdem einer der beiden Täter nach seiner „Wunderheilung“ den nicht mehr benötigten Rolli aus dem Film direkt ins XY-Studio geschoben hatte. Ede fing ihn schließlich äußerst elegant auf.
XY 181 vom 29.11.1985; FF 3; Kripo Heidelberg: Raubüberfall mit Rollstuhl.
zuletzt bearbeitet 02.01.2024 15:23 |
nach oben springen
„Das ist der Rollstuhl, meine Damen und Herren, den die Täter in Neckargemünd benutzt haben“.
Eduard Zimmermann am Schluss eines sehr kurzren Filmfalles, nachdem einer der beiden Täter nach seiner „Wunderheilung“ den nicht mehr benötigten Rolli aus dem Film direkt ins XY-Studio geschoben hatte. Ede fing ihn schließlich äußerst elegant auf.
XY 181 vom 29.11.1985; FF 3; Kripo Heidelberg: Raubüberfall mit Rollstuhl.
in XY-Hauptsendungen
18.01.2024 00:49
von
TomRai62
• 107 Beiträge
Wieder mal gut gemachte Sendung. War sehenswert.
Bei dem Überfall der Tankstelle in Königswinter fand ich allerdings merkwürdig, dass der Täter ein teures Auto fuhr und teure Klamotten trug. Scheint also kein Armer zu sein. Dennoch ist er zu so einer grausamen Tat fähig. Vielleicht ein Hinweis auf psychische Probleme? Wunderte mich nur, dass man in der Sendung nicht darauf einging. Wie seht Ihr das? Grüße Tom
in XY-Hauptsendungen
18.01.2024 19:13
von
Eckensteher
• 23 Beiträge
Hallo Tom,
eine Jacke, die ca. 1000€ gekostet hat fand ich auch schon ziemlich seltsam.
Ich bin natürlich kein Psychologe, aber wenn es um psychosomatische Probleme (Stimmen hören, Wahnvorstellung usw) geht, dann würde ich persönlich eher einen Einzeltäter vermuten, hier sind es ja 2 (oder mehr?) Täter gewesen.
Ist natürlich nur ins Blaue reininterpretiert...
zuletzt bearbeitet 18.01.2024 19:13 |
nach oben springen
in XY-Hauptsendungen
20.01.2024 21:46
von
TomRai62
• 107 Beiträge
Hallo Eckensteher und Danke für deine Antwort.
Der zweite Täter, im Prinzip sein Fahrer, macht sich wahrscheinlich der Beihilfe schuldig.
Es könnte natürlich jemand sein, dem der Haupttäter gegenüber weisungsbefugt ist. Auch eine Abhängigkeit gegenüber dem Haupttäter kann nicht ausgeschlossen werden.
in XY-Hauptsendungen
21.01.2024 01:46
von
Eckensteher
• 23 Beiträge
Ja, da hast Du sicherlich Recht mit Deinen Gedanken. Der Fahrer schickt den Messerstecher quasi als Handlage los, weiler ihn in der Haqnd hat, sei es durch manipulatuve Steuerung o.ä..
Was die Abhängigkeit angeht musste ich eben sofort an den bekannten Soldatenmord von Lebach denken, vllt. erinnert sich der/die eine oder andere(r) noch an diese Gechichte, das war damals ein Dreiertrio.
Ist natürlich ein andere Fall - aber das ging mir so spontan durch den Kopf.