in XY-Hauptsendungen
30.11.2021 11:34
von
Eduard1967
• 181 Beiträge
Von Schlägern eingekesselt
Drei Freunde verbringen einen lustigen Abend zusammen. Als sie sich noch etwas zu essen holen wollen, sind sie plötzlich von brutalen Schlägern umringt.
Zeugin erkennt Täter wieder
Ein Supermarkt-Räuber flüchtet – doch er wird von einer Zeugin verfolgt, die ihn schließlich aus den Augen verliert. Wochen später sieht die Frau den Täter plötzlich wieder.
Betäubt und erfroren
Ein Mann wird nachts auf einem Autobahn-Parkplatz gefunden. Er ist bewusstlos und stark unterkühlt. Kurz darauf stirbt er. Schnell wird klar: Sein Tod ist ein Fall für die Kripo.
Drei gegen einen
Ein Mann arbeitet abends allein in einer großen Halle. Plötzlich hört er ein Geräusch. Als er sich umdreht, sieht er in den Lauf einer Pistole. (Text: ZDF)
in XY-Hauptsendungen
07.12.2021 13:23
von
Eduard1967
• 181 Beiträge
Hier die neue Übersicht der Fälle laut dem ZDF-Programmhinweis. Sogar fünf Filmfälle sind jetzt geplant.
Von Schlägern eingekesselt
Drei Freunde verbringen einen lustigen Abend zusammen. Als sie sich noch etwas zu essen holen wollen, sind sie plötzlich von brutalen Schlägern umringt.
Zeugin erkennt Täter wieder
Ein Supermarkt-Räuber flüchtet – doch er wird von einer Zeugin verfolgt, die ihn schließlich aus den Augen verliert. Wochen später sieht die Frau den Täter plötzlich wieder.
Betäubt und erfroren
Ein Mann wird nachts auf einem Autobahn-Parkplatz gefunden. Er ist bewusstlos und stark unterkühlt. Kurz darauf stirbt er. Schnell wird klar: Sein Tod ist ein Fall für die Kripo.
Skelettfund offenbart Verbrechen
Ein 46-Jähriger verlässt seine Wohnung, um eine Schallplatte zu kaufen. 13 Jahre lang bleibt er spurlos verschwunden, bis plötzlich Teile seines Leichnams gefunden werden.
Böse Überraschung
Ein Rentner öffnet zwei angeblichen Paketboten die Haustür. Im nächsten Augenblick liegt er gefesselt am Boden. Hilflos muss er mit ansehen, wie die Räuber sein ganzes Haus durchwühlen.
„Das ist der Rollstuhl, meine Damen und Herren, den die Täter in Neckargemünd benutzt haben“.
Eduard Zimmermann am Schluss eines sehr kurzren Filmfalles, nachdem einer der beiden Täter nach seiner „Wunderheilung“ den nicht mehr benötigten Rolli aus dem Film direkt ins XY-Studio geschoben hatte. Ede fing ihn schließlich äußerst elegant auf.
XY 181 vom 29.11.1985; FF 3; Kripo Heidelberg: Raubüberfall mit Rollstuhl.
in XY-Hauptsendungen
12.01.2022 22:10
von
TomRai62
• 92 Beiträge
Schönen guten Abend an alle!
Eigentlich eine gute Sendung. Es wurden viele brisante und spannende Fälle gezeigt. Die Sendezeit wurde gut genutzt und Filmfälle nicht unnötig in die Länge gezogen. Verwirrt hat mich nur der Aufruf nach einer "Telefonbuch-CD von 2003". Eigentlich ein Manko, daß die Polizei nicht selbst auf ein solches Archiv zurückgreifen kann. Ich kenne Hobby-Ahnenforscher, die ganze Lebensläufe, wesentlich weiter zurückverfolgen können. Trotzdem, weiter so, ZDF!
in XY-Hauptsendungen
13.01.2022 07:26
von
Eduard1967
• 181 Beiträge
Auch mir hat die Sendung gut gefallen. XY hat diesmal gezeigt, dass auch mehr Filmfälle in die Sendung passen, wenn man unnötiges weglässt. Auch ein sehr bekanntes XY-Gesicht war wieder dabei: Klaus Münster. Das Update zum Bonner Fall wurde wohl aus Zeitgründen weggelassen.
Eine kleine Panne gab es aber diesmal: Statt dem Update wurde zuerst ein Stück von FF2 abgespielt.
Schade fand ich nur, dass wieder kein gelöster Fall dabei war.
in XY-Hauptsendungen
17.01.2022 11:14
von
950195
• 86 Beiträge
Eine ganz passable Sendung. Und sage niemand, man könne nichts aus den Sendungen lernen... Bei mir hat letzte Woche tatsächlich ein falscher Microsoftmitarbeiter angerufen - ein gewisser Paul.
"Andrew Robinson wird das neue Billardspiel nicht mehr ausprobieren können, denn zu dem Zeitpunkt, zu dem am nächsten Tag die erste Kugel rollt, ist Andrew vermutlich schon seinem Mörder begegnet."
in XY-Hauptsendungen
20.01.2022 00:21
von
Erwin Köster
• 26 Beiträge
Bezüglich des Mordes zNv Walter Pauli hat die Sendung schon einen Erfolg verbucht: die Polizei hat bekanntgegeben, dass sie aufgrund des großen Zuspruches keine weiteren CDs benötigt.
Sonst war es es eine recht gute Sendung mit zahlreichen interessanten Fällen, die gut aufbereitet wurden.