|
|
5.7.2002 SF1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 26.09.2011 20:40von xyzuschauerseit72 • 1.079 Beiträge
Zu diesem ungeklärten Fall hier ein heutiger Artikel aus den Niederösterreichischen Nachrichten:
Keine Spur von Heidrun
VON MATHIAS SCHRANZ
Es ist ein Jubiläum, an dem es nichts zu feiern gibt. Seit zehn Jahren ist die Wiener Neustädterin Heidrun Wastl verschwunden. Was am 28. September 2001 passiert ist, weiß niemand. Jahrelang brachte der Fall die Ermittler ins Schwitzen, bis heute herrscht das große Rätselraten. Der Fall schaffte es im Jahr 2003 sogar in die TV-Serie ?Aktenzeichen XY ungelöst?. Zwar gingen daraufhin viele Hinweise ein, einen Durchbruch gab es im ?Fall Wastl? aber nie.
Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus
Fest steht bisher: Die damals 38-jährige Frau brachte ihren Sohn am Vormittag von Wiener Neustadt in einen Kindergarten ins benachbarte Neudörfl. Danach fuhr sie wieder nach Hause, wo sie von einem Tischler zum letzten Mal gesehen wurde. Als der Sohn nicht vom Kindergarten abgeholt wurde, schrillten bei Ehemann Paul alle Alarmglocken ? bis heute hat niemand Heidrun Wastl wieder gesehen.
Dass die Kindergartenhelferin von sich aus ?ausgestiegen? ist, ist unwahrscheinlich. Denn sowohl Reisepass als auch sämtliche andere Dokumente wurden zurückgelassen. Die Polizei geht von einer Gewalttat aus: ?Es gibt zwar keine Leiche, dennoch gehen wir davon aus, dass Frau Wastl nicht mehr am Leben ist?, sagt Inspektor Herbert Thalhammer von der Wiener Neustädter Kriminalpolizei. Dennoch könnte der Fall bald von der ?Cold Case Abteilung? des Bundeskriminalamts übernommen werden. Wie Sprecher Oberst Helmut Greiner bestätigt, wird die Spezial-Abteilung für Vermisste ein Auge auf den Fall werfen. ?Im Oktober wird der Akt durchgesehen und entschieden, ob es zu neuen Ermittlungen kommt.?
Ehemann Paul denkt jeden Tag an seine ?Heidi?
Nur langsam zur Ruhe kommt Ehemann Paul Wastl. Seit zehn Jahren gebe es einen Tag, an dem er nicht an seine Frau denke. Kraft sammelt er unter anderem in einem Kloster in Wöllersdorf: ?Dort sind Menschen mit einem offenen Herzen.?Ob er damit rechnet, dass seine Frau auf einmal in der Türe steht: ?Ich weiß nicht, was passieren wird.? Allerdings hat er auf dem Wiener Neustädter Friedhof eine Parzelle zur Gedenkstätte umfunktioniert, die besucht er regelmäßig. ?Damit ich langsam abschließen kann.?
Quelle: http://www.noen.at/news/chronik/Keine-Sp...n;art151,348513

Re: Wohl SF 2003: Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 27.09.2011 16:47von bastian2410 • 1.589 Beiträge
Eine Woche später schreibt der Kurier aus Österreich, dass ein Hinweis auf einen Lenker (übersetzt wahrscheinlich Brummi- Fahrer) mit Mickey Maus Krawatte eingegangen sei.
Der Fall hat seit 10 Jahren eine hohe Medienpräsenz in Österreich, eine heiße Spur gab es wohl jedoch nie in diesem Vermisstenfall.

Re: SF 5.7.2002 (Kripo Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 27.09.2011 22:20von bd-vogel • 570 Beiträge
Ein Artikel vom 19.9.2002 aus dem "Standard", der die Entwicklungen der zurückliegenden Wochen nach der XY-Ausstrahlung zusammenfaßt:
Wiener Neustadt: Neue Erkenntnis um vermißte Kindergärtnerin ("Der Standard" vom 19. Sept. 2002)
Bernhard.

Re: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 29.09.2011 10:46von bastian2410 • 1.589 Beiträge
Der von Bernhard oben verlinkte Artikel fasst die Entwicklungen im Fall Wastl jedoch rundum zusammen. Der damalige Kenntnisstand der Kripo zum Zeitpunkt der Ausstrahlung in Aktenzeichen , welcher hauptsächlich auf Aussagen eines Zeugen basiert, der die Vermisste als letztes lebend gesehen hatte, konnte später widerlegt werden.
Das die Vermisste in einen schwarzen PKW eingestiegen war, glaubte die Polizei nicht mehr, nachdem der Zeuge als diejenige Person identifiziert wurde, die den angeblichen Abschiedsbrief in den Briefkasten des Ehemannes hinterlassen hatte.
Von ihm stand auch der Hinweis mit der Mickey Maus Krawatte (also kein Zuschauerhinweis wie fälschlicherweise von mir behauptet oben), die schließlich auch ins Leere lief.
Eine letzte Spur gab es nochmal 2005, als eine Person auffällig oft die Vermisstenanzeige von Wastl auf der Internetseite von Interpol Wien anklickte. Aber auch diese Spur war kalt.
Man kann wirklich sagen, dass Wastl seit 2001 wie vom Erdboden verschluckt ist, es gab in 10 Jahren keine wirklich heiße Spur.

Re: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 27.04.2012 17:59von xyzuschauerseit72 • 1.079 Beiträge
Neue DNA-Spurim Fall Wastl
Zehn Jahre nach dem Verschwinden der Wiener Neustädterin zeichnet sich eine Wende durch neue Erkenntnisse ab.
Letztes Update am 25.04.2012, 06:05
Genau 3863 Tage ist es her, dass Heidrun Wastl spurlos verschwand. Von der Mutter
eines damals sechsjährigen Sohnes aus Wiener Neustadt fehlt seit dem 28. September 2001 jede Spur. Ging die Polizei anfangs noch davon aus, dass die Frau durchgebrannt sei, zeichnete sich schon bald ab, dass es sich um ein Gewaltverbrechen handeln dürfte. Dennoch verliefen alle Ermittlungen im Sand – bisher.
Nachdem die Angehörigen von Heidrun im Vorjahr im KURIER-Interview etliche
Ermittlungspannen kritisierten, übernahm das Cold Case Management im
Bundeskriminalamt (BK) den Fall. Und tatsächlich dürfte es in der Aufsehen erregenden Causa eine Wende geben. Auf einer Getränkedose, die aus der Küche von Heidi Wastl vom Tag ihres Verschwinden stammte, wurden nun vor einigen Wochen Spuren sichergestellt. Die Dose war bis dato nie untersucht worden. Zahlreiche Personen aus dem Umfeld der Verschwundenen sowie Verdächtige wurden daher um eine DNA-Probe gebeten und prompt wurde auch ein Treffer gelandet.
Die DNA-Spur gehört einem Mann (Name der Redaktion bekannt) aus dem engsten
familiären Umfeld von Heidi und ihrem Mann Paul Wastl. Nun stellt sich die Frage, was hat dieser Mann im Haus Heidi Wastl getan? Und hat er etwas mit dem Verschwinden der damals 38-Jährigen zu tun?
Im BK spricht man jedenfalls von einer "heißen Spur". Die Staatsanwaltschaft Wiener
Neustadt bestätigt als zuständige Ermittlungsbehörde die "neuen Entwicklungen". "Wir führen ein Strafverfahren gegen unbekannte Täter. Es wurde im Rahmen des Cold-CaseManagements nach neuen Ermittlungsansätzen gesucht", so
Staatsanwaltschaftssprecher Erich Habitzl. Die Bemühungen nach zehn Jahren haben
sich ausgezahlt. Diese seien nun gefunden worden. Optimistisch gibt sich auch Paul
Wastl im Gespräch mit dem KURIER. Er glaubt, dass das mysteriöse Verschwinden seiner Frau bald geklärt sein könnte. "Ich danke Ihrer Zeitung, dass sie den Fall wieder ins Rollen gebracht haben. Und ich danke dem Bundeskriminalamt für die hervorragende Arbeit. Mehr Details möchte ich aber auf Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen nicht sagen", so Wastl.
CHRONOLOGIE: Heidrun Wastl, 38, verschwand am 28. September 2001 zwischen 10
und 11 Uhr aus ihrem Wohnhaus im Zehnerviertel von Wiener Neustadt. Es gibt zwei
Zeugen, die die Kindergartenhelferin zuletzt gesehen haben wollen. Der Tischler Erich W.
gab selbst an, am Vormittag des 28. September im Haus der Familie Wastl gewesen zu
sein um etwas auszumessen. Seine DNA-Spur soll sich auch auf einer Kaffeetasse
gefunden haben. Ein Nachbar, der als Zeuge auftrat, will später noch gesehen haben,
wie die 38-Jährige in eine dunkle Limousine stieg. Dies war die letzte
Zeugenwahrnehmung. Um die Mittagszeit meldete sich der Kindergarten bei Paul Wastl, dass sein sechsjähriger Sohn wie sonst üblich, an diesem Tag nicht abgeholt wurde. Der Ehemann fuhr nach Hause um nach seiner Frau zu suchen. Ihr Auto stand unangetastet in der Garage und die Geldbörse samt der Ausweise und dem Bargeld lag auf einer Kommode. Einige Tage nach dem Verschwinden der Frau, fand sich im Briefkasten ein ominöser Abschiedsbrief. Ein Sachverständiger fand heraus, dass das Schreiben fingiert war und das Schriftbild mit jenem von Tischler Erich W. übereinstimmte. Der Mann gab zu, dass er von sich ablenken wollte. Der Fall wurde im Vorjahr von der Cold-CaseGruppe im Bundeskriminalamt neu aufgerollt und Ermittlungen begannen erneut.
Quelle: http://kurier.at/nachrichten/niederoesterreich/4493665-neue-dna-spur-im-fall-wastl.php

Re: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 01.05.2012 12:37von vorsichtfalle • 693 Beiträge
hier ein kleines update, welches mich aber etwas verwirrt. laut orf gab es zwei spuren im haus: einmal an einer kaffeetasse und einmal an einer dose. lazt untenstehendem artikel ist geklärt dass die spur auf der dose von dem bruder stammt. die kaffeetasse ist jedoch ungeklärt. in dem artikel aus dem kurier steht es aber genau umgekehrt. dort wird darauf verwiesen, dass es schon lange geklärt ist wer aus der tasse getrunken hat, die zuordnung zu dose aber nun erst erfolgte.
http://noe.orf.at/news/stories/2531155/
30.04.2012
"Fall Wastl: Heiße DNA-Spur nach zehn Jahren
Seit mehr als zehn Jahren fehlt von der Wiener Neustädter Kindergartenhelferin Heidrun Wastl jede Spur. Die Ermittlungen der Polizei konnten nicht zur Lösung des Falls beitragen. Nun hat das Bundeskriminalamt den Fall übernommen.
Eine Spezialeinheit für ungeklärte Kriminalfälle, das so genannte Cold-Case-Management, wertet bereits neue Spuren aus, berichtet die ORF-Sendung „Thema“ am Montag.
DNA-Spuren vom Bruder des Ehemanns gefunden
Auf einer Bierdose und einer Kaffeetasse fanden die Ermittler DNA-Spuren. Wer aus der Bierdose getrunken hat, wisse man bereits, sagt Paul Wastl, der Ehemann der verschwundenen Kindergartenhelferin: „Die Bierdose ist geklärt, daraus hat mein Bruder getrunken. Die Kaffeetasse ist jedoch noch ein offenes Rätsel.“
Fall wird neu aufgerollt
Weitere Details waren vorerst nicht zu erfahren, die zuständige Staatsanwaltschaft in Wr. Neustadt bestätigt nur, dass der Fall neu aufgerollt und ein Strafverfahren gegen unbekannte Täter geführt wird.
Von der Kindergartenhelferin fehlt seit dem 28. September 2001 jede Spur. Die 37-Jährige wollte ihren Sohn von der Schule abholen, ist dort aber nie angekommen."

Re: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 23.05.2012 20:29von TheWhite1961 • 1.160 Beiträge
http://www.krone.at/Oesterreich/Verdaechtiger_sagte_aus_Heidrun_Wastl_starb_bei_Sturz-Fall_geklaert-Story-322305

Re[2]: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 29.05.2012 01:54von bastian2410 • 1.589 Beiträge
von der Leiche fehlt jedoch bis jetzt jede Spur. Bei einer groß angelegten Suchaktion im Wald bei Ofenbach konnten die sterblichen Überreste von Heidrun Wastl noch nicht gefunden werden.
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/wiener-neustadt/aktuell/-Die-Ermittler-leisten-wirklich-super-Arbeit;art2575,392712
@thewhite
ich habe nur über eine Festnahme eines Verdächtigen gelesen, nicht von einem Prozeß. Festgenommen wurde ein 42-jährige Tischler, der bereits damals unter Verdacht stand. Er hatte einen Abschiedsbrief im Namen von Heidrun Wastl an den Ehemann geschickt und hatte nachweislich falsche Angaben gemacht. So will er Wastl in Begleitung eines LKW- Fahrers mit Mickey Maus- Kravatte gesehen haben. (siehe mein Posting oben). Ich weiß nicht, ob ich etwas übersehen habe, Thomas, aber ein Prozeß gegen den Verdächtigen findet noch nicht statt, oder? Auf jeden Fall sollten wir den Fall die nächsten Tage weiterverfolgen, hier könnte sich evt. etwas ergeben.

Re[3]: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 30.05.2012 19:55von TheWhite1961 • 1.160 Beiträge
bastian2410>von der Leiche fehlt jedoch bis jetzt jede Spur. Bei einer groß angelegten Suchaktion im Wald bei Ofenbach konnten die sterblichen Überreste von Heidrun Wastl noch nicht gefunden werden.
bastian2410>http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/wiener-neustadt/aktuell/-Die-Ermittler-leisten-wirklich-super-Arbeit;art2575,392712
bastian2410>@thewhite
bastian2410>ich habe nur über eine Festnahme eines Verdächtigen gelesen, nicht von einem Prozeß. Festgenommen wurde ein 42-jährige Tischler, der bereits damals unter Verdacht stand. Er hatte einen Abschiedsbrief im Namen von Heidrun Wastl an den Ehemann geschickt und hatte nachweislich falsche Angaben gemacht. So will er Wastl in Begleitung eines LKW- Fahrers mit Mickey Maus- Kravatte gesehen haben. (siehe mein Posting oben). Ich weiß nicht, ob ich etwas übersehen habe, Thomas, aber ein Prozeß gegen den Verdächtigen findet noch nicht statt, oder? Auf jeden Fall sollten wir den Fall die nächsten Tage weiterverfolgen, hier könnte sich evt. etwas ergeben.
Sorry, da habe ich natürlich Unsinn verzapft und aus einem Verdächtigen schon gleich einen Angeklagen gemacht.

Re[4]: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 31.05.2012 00:39von bastian2410 • 1.589 Beiträge
Hallo TheWhite,
wollte nur sicher gehen, dass ich nichts überstehen habe. Keine Kritik an deiner Formulierung, dass kann passieren. Und- wenn ich den Fall richtig verfolgt habe- hast du in ein paar Wochen Recht: Dann ist der Festgenommene Angeklagter. Jetzt müssen wir halt noch unterscheiden.

Re[4]: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 20.11.2012 15:01von bastian2410 • 1.589 Beiträge
jetzt dürfte aus dem Verdächtigen wohl doch auch ein Angeklagter werden. Ein medizinisches und ein psychiatrisches Gutachten belasten den Festgenommenen schwer.
Zudem glauben die Ermittler den geschilderten Tatablauf des Verdächtigen nicht, dass Heidrun W. bei einem Sturz ums Leben gekommen sei.
Nächste Woche will die StA wohl Anklage erheben. Die Leiche der damals 37-Jährigen wurde bis heute nicht gefunden.
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/wiener-neustadt/aktuell/Wastl-Verdaechtiger-war-zurechnungsfaehig;art2575,424687
http://noe.orf.at/news/stories/2559658/

Re: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 22.01.2013 11:21von bastian2410 • 1.589 Beiträge
Die Untersuchungshaft wurde jedoch Mitte Januar um 2 Monate verlängert.
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/wiener-neustadt/aktuell/Fall-Wastl-U-Haft-erneut-verlaengert;art2575,434547

RE: Re: 5.7.2002 Studiofall 1 (Interpol Wien) Vermisstenfall Heidrun Wastl
in Studiofälle 15.05.2013 00:34von Oma Thürmann • 765 Beiträge
Im Juni soll der Prozess beginnen.
http://noe.orf.at/news/stories/2582339/
Auch die neuen Blumen wird Heidi B. mit sich herumtragen, bis sie verwelkt sind.
Sie besitzt keine Vase und auch keinen Platz, wohin sie die Blumen stellen könnte. (19.06.1970, FF 2)

« 16.1.2013 Studiofall 3 (Kripo Deggendorf) Vermißtenfall Georg Luxi | RE: 11.05.1973 SF 2 (Kripo Hamburg) Mordfall Dieter König » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 12 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 12 Gäste und 1 Mitglied online. |
![]()
Das Forum hat 1652
Themen
und
19955
Beiträge.
|