Re: Salatbar-Mord in Köln offenbar vor der Aufklärung
in Filmfälle
22.07.2008 17:57
von
Nadine
• 24 Beiträge
irgendwie wird mir gerade schlecht von dem was ich im zweiten artikel lesen musste: die polizei hat nicht die wahrheit über den derzeitigen ermittlungsstand gesagt. na sowas, vielleicht wollten sie einfach nicht das die presse irgendwelche ermittlungsansätze kaputtmacht.
Re: Salatbar-Mord in Köln offenbar vor der Aufklärung
in Filmfälle
22.07.2008 19:33
von
Himmelsdorfer
• 144 Beiträge
Es kommt einem wirklich nicht selten so vor, als ob das Informations- (oder doch besser Sensations)bedürfnis der Öffentlichkeit über den Ermittlungsinteressen der Behörden steht. Aber ich hoffe und glaube, dass der Eindruck täuscht und Staatsanwaltschaft und Polizei schon sehr genau wissen, was sie veröffentlichen. Manchmal ist das gezielte Streuen von Informationen bestimmt auch ganz hilfreich, besonders wenn, wie im vorliegenden Fall, mehrere Täter beteiligt sind.
Re[2]: Salatbar-Mord in Köln offenbar vor der Aufklärung
in Filmfälle
04.08.2008 23:28
von
Meffert
• 92 Beiträge
Himmelsdorfer>Manchmal ist das gezielte Streuen von Informationen bestimmt auch ganz hilfreich, besonders wenn, wie im vorliegenden Fall, mehrere Täter beteiligt sind.
Oder wenn sie nicht einmal einen Funken einer Spur haben, kann das den Fahndungdruck wirksam erhöhen. Bestes Beispiel aus jüngster Vergangenheit ist der Holzklotzabwurf auf die Autobahn bei Oldenburg. Dazu gibt es einen schönen Artikel auf Spiegel online, der die eigentlich leeren Taschen der Ermittler darstellt. Der geständige Täter hat dasselbige später jedoch widerrufen.
Re: Salatbar-Mord in Köln offenbar vor der Aufklärung
in Filmfälle
11.05.2010 04:19
von
bastian2410
• 1.686 Beiträge
In dem Fall gibt es einige Polizeipannen zu beklagen. Bereits 4 Tage nach der Tat wurde ein Verdächtiger ermittelt. Aufgrund Handyortung wurde er am Tatort vermutet. Eine zweite Ortung kam dann zum Ergebnis, dass der Tatverdächtige zum Tatzeitpunkt hunderte von Kilometer vom Tatort entfernt war. Mit mit Ruhm bekleckert habe sich die Kölner in diesem Fall nicht.
RE: Re: Salatbar-Mord in Köln offenbar vor der Aufklärung
in Filmfälle
05.11.2015 13:59
von
Andelko
• 159 Beiträge
Schöner Erfolg und das aus dem Nichts.
"...die beiden Autodiebe haben...einiges Gemeinsam.Ein langes Vorstrafenregister und umfassende Interne Kentnisse verschiedener Haftanstalten........."
Zitat von TheWhite1961 im Beitrag #10Habe es gerade auch gehört. Hoffentlich hat man nun den richtigen Täter gefunden.
Anhand der Quelle wird gesagt, dass die DNA übereinstimmt und auch ein Geständnis vorliegt, da wäre ich jetzt mal zuversichtlich.
Ja, in der Tat. Er hat es auch gestanden. Ohne jetzt Öl ins Feuer gießen zu wollen muß ich feststellen es wäre sicher auch von Vorteil gewesen wenn in der "Supa Salad" Bar eine Kamera installiert gewesen wäre. Man hätte den Täter sicher früher gefasst und einige andere nachfolgende Straftaten wären nicht geschehen. Der bedauernswerten Anke S. hätte es allerdings wohl nicht geholfen. Ein wirklich sehr trauriger Fall, daß wegen 20 Euro ein junges hoffnungsvolles Menschenleben ausgelöscht wurde.
RE: Re: Salatbar-Mord in Köln offenbar vor der Aufklärung
in Filmfälle
05.11.2015 22:38
von
bastian2410
• 1.686 Beiträge
sehr erfreulich... Sah in der nahen Vergangenheit ja nicht unbedingt danach aus, dass der Mordfall aus Köln jemals gelöst wird- obwohl der Täter ja Spuren hinterlassen hat.
Eine Auflösung quasi aus dem Nichts- Gratulation nach Kölle
Zwei Fälle, die wieder einmal nachdenklich machen, gerade im Hinblick auf das Anhalterunwesen." (Zitat Zimmermann FF 3 17.01.1986)
zuletzt bearbeitet 05.11.2015 22:38 |
nach oben springen
RE: Re: Salatbar-Mord in Köln offenbar vor der Aufklärung
in Filmfälle
06.11.2015 00:46
von
Ludwig
• 595 Beiträge
Hallo zusammen,
das ist ja mal eine richtig erfreuliche Nachricht! Ich denke, jede/r von uns hier hat eine persönliche "Hitliste" von Fällen, deren Klärung er/sie sich besonders wünscht - und zu meiner Wunschliste gehörte nun mal der Fall Anke Sch., weil das Opfer aufgrund des unternehmerischen Engagements und Erfolgs eine bewundernswerte junge Frau war. Ich hatte in diesem Fall ja immer eine Zufallstat vermutet, und zwar begangen durch einen "handelsüblichen" (evtl. drogensüchtigen) Kleinkriminellen in akuter Geldnot. Das ist zwar sicherlich ein Klischee, aber dieser Personentypus gehört nun mal zu den typisch innerstädtischen Milieus von Städten einer gewissen Größe und zu einer bestimmten Tageszeit.
Viele Grüße Ludwig
Hier hält aber auch der Bus zur Siedlung Muckensturm, den Anja benutzt, wenn sie bei Dunkelheit allein nach Hause kommt. (Sendung vom 15.01.1988, Filmfall 1, Mord an Anja A.) Ihr Interesse gilt, so wie das von Tausenden Gleichaltriger, heißer Musik und effektvoll ausgeleuchteten Discotheken. (Sendung vom 06.04.1979, Filmfall 1, Sexualmord an Christiane "Kiki" M.)