in XY-Hauptsendungen
17.10.2022 19:42
von
ug68
• 727 Beiträge
Hallo zusammen,
Im Film der Dezembersendung 1979 sagt Wolfgang Grönebaum, dass die Spur mit den Papierhandtüchern „ ... der Kripo nach umfangreichen Ermittlungen im Endeffekt kein Ergebnis...“ gebracht habe, und den ZR berichtet Hauptkommissar Voss über Hinweise auf die Möglichkeit, die Papierhandtücher nach dem Beschriften wieder in den Automaten zu füllen, aber das wusste die Polizei auch schon.
Gruß Uli
„Das ist der Rollstuhl, meine Damen und Herren, den die Täter in Neckargemünd benutzt haben“.
Eduard Zimmermann am Schluss eines sehr kurzren Filmfalles, nachdem einer der beiden Täter nach seiner „Wunderheilung“ den nicht mehr benötigten Rolli aus dem Film direkt ins XY-Studio geschoben hatte. Ede fing ihn schließlich äußerst elegant auf.
XY 181 vom 29.11.1985; FF 3; Kripo Heidelberg: Raubüberfall mit Rollstuhl.
in XY-Hauptsendungen
19.10.2022 04:05
von
bastian2410
• 1.630 Beiträge
ich war am Tag des Verschwindens von Anja noch im Bauch meiner Mutter, erst zwei Wochen später kam ich als Sonnenschein auf die Welt.
Aber auch ich musste (in den 80er ab der 5.Klasse) Samstags alle 2 Wochen in die Schule, erst in Hessen und nach dem Umzug meiner Eltern dann in NRW- wie es bereits Joerg gesagt hat. Und im Norden war das wohl auch der Fall.
Aber man kann sagen, dass sich die Anhaltspunkte aus der Sendung von 1979 als haltlos erwiesen haben und heute ausgeschlossen werden können. Mehr spekulieren will ich nicht- sonst wären diese Punkte angesprochen worden. Das heißt aber auch, dass eine Aufklärung in den anderen beiden Vermisstenfälle wohl sehr schwierig wird- wenn man davon ausgeht, dass unterschiedliche Täter für die Taten verantwortlich sind.
Zwei Fälle, die wieder einmal nachdenklich machen, gerade im Hinblick auf das Anhalterunwesen." (Zitat Zimmermann FF 3 17.01.1986)
in XY-Hauptsendungen
25.10.2022 13:22
von
alucardxxx
• 10 Beiträge
Habe mir die Folge 121 und Zuschauerreaktionen heute noch mal angesehen. In fen ersten Reaktionen der Hauptsendung erzählte Campregher, dass ein Zuschauer sich gemeldet habe, weil er ein beschriftetes Papier-Handtuch aus dem Automaten gezogen habe In den ZR kam der Hinweis, dass man die Packung mit den Seifen-Handtücher aus dem Automaten ziehen und die Automatenschublade offen lassen kann. Dann das Taschentuch beschriften und wieder samt Packung in die Schublade einlegen und wieder schliessen kann. So kann der nächste Automatenkunde eine beschriftete Packung 'neu ziehen' kann. Dies war der Polizei jedoch bereits bekannt gewesen und wurde nur nicht im Film erwähnt. Aus Österreich/Schweiz kamen keine relevanten Infos in den ZR. In der Folge 122 wurde zu Beginn nichts zum Fall erwähnt (gab ja auch keine Erfolge).
in XY-Hauptsendungen
01.01.2023 23:45
von
K41P
• 44 Beiträge
Verstehe nicht, warum man da enttäuscht sein kann. Dass sich nach dieser langen Zeit noch brauchbare Hinweise finden lassen, ist höchst unrealistisch. Das wäre ein purer Glückstreffer. Kein Grund zur Enttäuschung also, wenn es nicht klappt.