in XY-Hauptsendungen
12.01.2022 07:50
von
Eduard1967
• 192 Beiträge
Drei gegen einen
Ein Mann arbeitet abends allein in einer großen Halle. Plötzlich hört er ein Geräusch. Als er sich umdreht, sieht er in den Lauf einer Pistole.
Räuber mit Insiderwissen
Auf unüblichem Weg gelangt ein bewaffneter Mann in eine Supermarkt-Filiale. Nach Geschäftsschluss überrascht er die Angestellten. Es fällt auf: Der Mann ist mit ihren Gepflogenheiten vertraut.
Schreckliches Verbrechen
Eine 15-Jährige ist nachts mit dem Fahrrad unterwegs. Sie sieht schon das Ortsschild und weiß, in fünf Minuten ist sie zu Hause. Eigentlich. Doch dort kommt sie nicht an.
Von wegen Paketbote
Eine Frau öffnet einem vermeintlichen Paketboten die Tür. Plötzlich zückt er eine Pistole und dringt mit einem Komplizen ins Haus ein. Auch den Hausherrn bringen die Räuber in ihre Gewalt.
zuletzt bearbeitet 12.01.2022 07:50 |
nach oben springen
in XY-Hauptsendungen
03.02.2022 13:37
von
ug68
• 727 Beiträge
Möglicherweise wurde der Fall "Von wegen Paketbote" aus der Sendung herausgenommen. Er ist jedenfalls auf der ZDF-Seite für XY heute, am Mittag des 3. Februar, nicht nicht mehr aufgeführt.
Gruß Uli
„Das ist der Rollstuhl, meine Damen und Herren, den die Täter in Neckargemünd benutzt haben“.
Eduard Zimmermann am Schluss eines sehr kurzren Filmfalles, nachdem einer der beiden Täter nach seiner „Wunderheilung“ den nicht mehr benötigten Rolli aus dem Film direkt ins XY-Studio geschoben hatte. Ede fing ihn schließlich äußerst elegant auf.
XY 181 vom 29.11.1985; FF 3; Kripo Heidelberg: Raubüberfall mit Rollstuhl.
in XY-Hauptsendungen
11.02.2022 00:35
von
Heimo
• 1.509 Beiträge
Bei dem Fall mit dem 15 jährigen Mädchen, das nachts auf dem Heimweg ist, handelt es sich vermutlich um den Mord an Simone L. aus Donauwörth aus dem Jahre 1983 (Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/don...id27224902.html - Bezahlartikel).
Viele weiteren Infos habe ich nicht, da ich nicht bezahlen wollte. Offensichtlich war sie auf dem Heimweg verschwunden und muss wohl einige Zeit nach dem Verschwinden gesucht worden sein (keine Ahnung über welchen Zeitraum). Die Quellen im Internet (sehr wenig) sprechen aber von Mord, so dass sie vermutlich gefunden wurde.
in XY-Hauptsendungen
21.02.2022 18:57
von
ug68
• 727 Beiträge
Der Fall "Drei gegen einen" sieht nach diesem hier aus: Raubüberfall am 28. Januar 2021 auf einen Kurierdienst in Frankfurt am Main, Stadtteil Sossenheim.
„Das ist der Rollstuhl, meine Damen und Herren, den die Täter in Neckargemünd benutzt haben“.
Eduard Zimmermann am Schluss eines sehr kurzren Filmfalles, nachdem einer der beiden Täter nach seiner „Wunderheilung“ den nicht mehr benötigten Rolli aus dem Film direkt ins XY-Studio geschoben hatte. Ede fing ihn schließlich äußerst elegant auf.
XY 181 vom 29.11.1985; FF 3; Kripo Heidelberg: Raubüberfall mit Rollstuhl.
zuletzt bearbeitet 21.02.2022 19:10 |
nach oben springen
in XY-Hauptsendungen
24.02.2022 21:46
von
Jiri Brei
• 597 Beiträge
Das Ermittlungskonzept im ColdCase erschließt sich mir nicht. Selbst wenn man Zeugen aka Verdächtige finden sollte, wie will man diese gerichtsfest überführen? Alles außer Mord ist nach 39 Jahren verjährt und nach 9 Wochen Liegezeit wird man in 1983 keine DNA-Sporen gesichert haben...
in XY-Hauptsendungen
25.02.2022 10:29
von
Jiri Brei
• 597 Beiträge
Die Tat war in 1983, meines Wissens gab es die DNA-Spurensicherung in Deutschland erst Anfang der 90er Jahre. Ob da die Kippe noch a) vorhanden war und b) untersucht wurde und c) überhaupt in einem Tatzusammenhang steht? Wie gesagt, mir erschließt sich der Ermittlungsansatz nicht, könnte aber auch daran liegen, dass mal wieder nicht alles gesagt wurde, was die Polizei weis.
Sicher ist auf jeden Fall, dass das Mercedes-Taxi frühestens Baujahr 1986 sein kann und nicht in den Film passte.
in XY-Hauptsendungen
25.02.2022 11:01
von
Punker
• 550 Beiträge
@Jiri Brei Keiner von uns kennt die Akten. Deswegen sind Mutmaßungen eher nicht zielführend.
Ich will betonen, dass du natürlich mit deinen Vermutungen und Anmerkungen Recht haben kannst.
Ich gebe aber nur das wieder, was im Film gezeigt wurde. Und ich gehe demnach davon aus, dass an der Zigarette eine DNA Spur sein kann (aber nicht muss). Eine DNA Spur kann man durchaus Jahrzehnte lagern, ohne dass diese zerstört wird.
Dementsprechend wollte ich nur die Aussage richtig stellen, dass du von keiner DN-Spur ausgehst.