|
|
Hallo zusammen,
in dieser Sendung geht es um folgende Fälle:
Panne bei Überfall
Vor den Augen zahlreicher Zeugen rauben zwei Männer wertvolle Uhren aus einem Juweliergeschäft. Alles läuft nach Plan. Aber dann springt ihr Fluchtfahrzeug nicht an.
Date mit tödlichem Ende
Zwei Jugendliche verabreden sich zum Kinobesuch. Doch der Abend verläuft anders, als erwartet. Die Schüler müssen umplanen. Ein Umstand, der sie in die Arme eines Mörders treiben wird.
Bewaffneter Überfall auf Juwelier
Bei ihrem Überfall wollen die beiden Täter kein großes Risiko eingehen. Völlig vermummt überfallen sie ein Schmuckgeschäft. Keine 90 Sekunden später entkommen die Räuber.
Fahndung nach eiskaltem Killer
Ein 46-Jähriger aus Rendsburg wird nachts in einer Parkanlage brutal ermordet. Wer hat ein Motiv?
Der XY-Preis 2018
Ein Mann wird von einem polizeibekannten Gewalttäter angegriffen. Es spielen sich dramatische Szenen ab. Ein 28-jähriger Anwohner wird Zeuge des Geschehens und verhindert Schlimmeres.
Hier hält aber auch der Bus zur Siedlung Muckensturm, den Anja benutzt, wenn sie bei Dunkelheit allein nach Hause kommt.
(Sendung vom 15.01.1988, Filmfall 1, Mord an Anja A.)
Ihr Interesse gilt, so wie das von Tausenden Gleichaltriger, heißer Musik und effektvoll ausgeleuchteten Discotheken.
(Sendung vom 06.04.1979, Filmfall 1, Sexualmord an Christiane "Kiki" M.)
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
RE: Sendung vom 04.07.2018
in XY-Hauptsendungen 28.06.2018 02:20von vorsichtfalle • 699 Beiträge
Hallo,
Beim Fall des Mannes aus Rendsburg könnte es auch um diesen Mord an einem Obdachlosen in Berlin handeln:
http://m.kn-online.de/Lokales/Rendsburg/...dsburg-getoetet
Das Opfer ist hier allerdings 47 Jahre....
Beim zweiten Mord sind die Infos etwas spärlich. Aber eigentlich sollte es ja so viele ungeklärte Doppelmordw an Schülern auch nicht geben. Weiß hier jemand etwas?
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
RE: Sendung vom 04.07.2018
in XY-Hauptsendungen 03.07.2018 22:32von vorsichtfalle • 699 Beiträge
Rätsel gelöst: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3987915
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Ich fand die Sendung nach langer Zeit mal wieder richtig interessant. Vor allem die beiden Tötungsdelikte, bei denen keinerlei Motiv ersichtlich ist, stechen doch aus dem üblichen Einerlei der letzten Monate heraus. Auch die filmische Umsetzung fand ich gelungen.
"Andrew Robinson wird das neue Billardspiel nicht mehr ausprobieren können, denn zu dem Zeitpunkt, zu dem am nächsten Tag die erste Kugel rollt, ist Andrew vermutlich schon seinem Mörder begegnet."
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Auch mir hat die Ausgabe gut gefallen.
Was weiterhin fehlt sind identische Spannungsmusiken, eine zweite weibliche Stimme sowie eine bessere Dramaturgie bei der Darstellung der eigentlichen Taten.
Die massive Beschallung des FF aus Hamburg mit Klaviermusik war zwar für den FF thematisch passend, ist aber für den Wiedererkennungswert der Sendung nicht sonderlich dienlich.
Beim Mordfall aus Berlin ist zwar der FF zu 80% gelungen-mit einer minimalistischen Darstellung der eigentlichen Tat inklusiver brauchbarer Spannungsmusik gefiel mir der FF dann zu 100%.
Nun gut... diese Kritikpunkte sind ja schon hier sehr oft genannt worden... womit ich mich dann auch aus dem Forum ausklinke.
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Die Sendung war gelungen, die Filmfälle schon fast "oldschool": Familien-/Soziale situation, Tat, ausblende, wobei mich der Hamburger Fall des ermordeten Jungen an der Alster erneut erschütterte. Flashback gleich zu Anfang des Filmfalls zu FF2 der Sendung 316 vom 11.06.1999: Mord an Christina B.: Am Klavier spielten die späteren Opfer das Gleiche Stück...
Ein flüchtiger, ein alltäglicher Moment. Und doch ein Abschied für immer.
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Hallo liebe XY-Freunde,
da die XY-Schauspieler nicht zu meinem Spezialgebiet gehören, ist mir erst beim Abspann aufgefallen, dass Karl-Heinz „aufs Maul“ Lemken in dieser Folge auch wieder mit dabei war. Er war da der Inhaber des überfallenen Juweliergeschäftes in Berlin Prenzlauer Berg, oder?
XY-Lemken?.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen. Liebe Grüße und schönes, hoffentlich sonniges Wochenende, Uli.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Das ist der Rollstuhl, meine Damen und Herren, den die Täter in Neckargemünd benutzt haben“.
Eduard Zimmermann am Schluss eines sehr kurzren Filmfalles, nachdem einer der beiden Täter nach seiner „Wunderheilung“ den nicht mehr benötigten Rolli aus dem Film direkt ins XY-Studio geschoben hatte. Ede fing ihn schließlich äußerst elegant auf.
XY 181 vom 29.11.1985; FF 3; Kripo Heidelberg: Raubüberfall mit Rollstuhl.
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Ja, das ist er! Hätte ihn nicht mehr erkannt, aber 25 Jahre sind schon eine lange Zeit. Damals hätten die Diamantenfritzen gleich eine aufs Maul bekommen und wären nicht so freundlich rausgebeten worden :-D
Zu dem Fall in Timmendorf ist mir nachträglich noch aufgefallen, dass dort auffallend viel bayrischer Akzent zu hören ist ;-)
"Andrew Robinson wird das neue Billardspiel nicht mehr ausprobieren können, denn zu dem Zeitpunkt, zu dem am nächsten Tag die erste Kugel rollt, ist Andrew vermutlich schon seinem Mörder begegnet."
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Zitat von vorsichtfalle im Beitrag #2
Das Opfer ist hier allerdings 47 Jahre....
….um dann in der Sendung der logischen Schlussfolgerung nach 45 zu sein!
![](http://img.homepagemodules.de/grin.gif)
Ansonsten war das eine sehr gute Sendung wenn man mal vom XY-Preis absieht. Schön und gut ein junger Mann verfolgt über 2 km einen Straftäter. der schließlich mit seiner Hilfe gestellt wird. Hierfür verdient er selbstverständlich Lob und Anerkennung. Aber muss die Dankbarkeit so groß sein, dass man gleich mit so einem Preis ausgezeichnet wird. Was ist denn mit denen, die wirklich Kopf und Kragen riskieren? Oder den Rettungssanitätern, die während ihrer Einsätze, selber um ihre Gesundheit fürchten müssen, weil es z. B. bestimmten ethnischen Gruppen nicht passt, wenn sie zwecks Behandlungen Frauen notgedrungen irgendwo anfassen müssen, wo man normalerweise eine Frau nicht anfasst. Hier ist mir nicht bekannt, dass solche Personen für ihre Einsätze mit einem Preis ausgezeichnet werden. Ich weiß, dies hat nichts direkt mit der Sendung zu tun, aber ich musste es mal loswerden.
Mit mir nicht Freundchen! Mit mir nicht! (FF1 vom 13.04.1973)
Er machte einen grausigen Fund.....unter anderem einen Rock, eine Corsage und einen Büstenhalter.
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Ungesendete Filmfälle Erstellt im Forum Rund um XY von Oma Thürmann | 2 |
17.11.2020 08:24![]() von Eduard1967 • Zugriffe: 1211 |
Morde an Kinder und Jugendliche Erstellt im Forum Filmfälle von XYmittendrin | 2 |
28.01.2019 01:45![]() von Schildi1976 • Zugriffe: 2168 |
Sendung vom 25.07.2018 Erstellt im Forum XY-Hauptsendungen von dorbeh | 5 |
22.01.2019 03:14![]() von LD-X 733 • Zugriffe: 1062 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast online. |
![]()
Das Forum hat 1829
Themen
und
21171
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |