#1

Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 11.01.2015 21:56
von vorsichtfalle • 699 Beiträge

Ein Überfall in den eigenen vier Wänden ist ein Albtraum, der bei vielen Opfern ein Leben lang Spuren hinterlässt. Die Sendung zeigt drei solcher Raubüberfälle, wovon einer tödlich endet. Außerdem sind folgende Themen geplant:

Räuber wittern fette Beute - Mann lockt Täter auf falsche Fährte
Die Glasscheiben des Wintergartens klirren, plötzlich springen vier bis fünf maskierte Täter ins Wohnzimmer des ahnungslosen Ehepaares. Die Täter fesseln ihre Opfer, schlagen mehrfach auf den Mann ein. Dennoch lässt sich der 69-Jährige nicht entmutigen und lockt die Einbrecher auf eine falsche Fährte: Als das Flutlicht im Nachbarhaus angeht, ruft der Mann geistesgegenwärtig "Alarm!". Die Täter fliehen mit einer Beute im Wert von etwa 100 000 Euro.

Mysteriöser Entführer - Anwalt entkommt durch Sprung aus dem Auto
Dramatische Szenen in einer Tiefgarage. Ein unbekannter Mann versucht einen 72-jährigen Anwalt mit Waffengewalt zu entführen. Das Opfer wird in seinem eigenen Auto gefesselt und angebunden. Doch als der Kidnapper nach draußen fährt, kann sich der Anwalt losreißen und in letzter Sekunde mit einem Sprung aus dem Auto retten. Der rätselhafte Entführer verschwindet. Seine Motive liegen bis heute im Dunkeln.

Überfallen und ermordet - Der tragische Tod einer Frau Ein Reihenhaus in einem ruhigen Wohngebiet.
Die Haustür steht offen, und das schon mehrere Stunden. Die Bewohnerin, eine alleinstehende Frau, scheint nicht da zu sein. Sie reagiert nicht auf Klingeln und nicht auf Zurufen. Zwei Nachbarinnen machen sich Sorgen und gehen hinein. Dort machen sie eine schreckliche Entdeckung.

Klingeln an der Haustür - Auftakt für brutale Vergewaltigung Morgens um 8.00 Uhr klingelt es an der Haustür.
Die Mieterin der Wohnung im ersten Stock betätigt den Summer. Sie erwartet Post. Ihr Mann und ihr Sohn sind bereits außer Haus. Als sie die Wohnungstür öffnet, schlägt ihr ein Mann ins Gesicht und drängt sie ins Schlafzimmer. Dort vergewaltigt er die Frau. Dann verschwindet er. Bei all dem sagt er kein einziges Wort.


Der Entführungsfall ist dieser hier.

Bei dem Mord gehe ich von diesem Fall aus.


nach oben springen

#2

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 21.01.2015 16:36
von 950195 • 88 Beiträge

Klingt interessant - hoffentlich ist RC besser drauf als in der Januarausgabe ;-)


"Andrew Robinson wird das neue Billardspiel nicht mehr ausprobieren können, denn zu dem Zeitpunkt, zu dem am nächsten Tag die erste Kugel rollt, ist Andrew vermutlich schon seinem Mörder begegnet."
nach oben springen

#3

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 21.01.2015 23:46
von northernstudio • 238 Beiträge

RC war in der letzten Sendung total wuselig und seelisch zerzaust. Hoffe auch auf baldige Besserung.


"I musch Medigamentt off da Balggruffbringa. Isch gebb dia zeh Moak wennsch mirhülscht..."
nach oben springen

#4

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 30.01.2015 18:57
von bastian2410 • 1.693 Beiträge

der Mord an einer Seniorin aus Hamburg- Bahrenfeld ist ebenfalls Gegenstand der Sendung.

http://www.abendblatt.de/hamburg/article...-Jaehriger.html


Zwei Fälle, die wieder einmal nachdenklich machen, gerade im Hinblick auf das Anhalterunwesen." (Zitat Zimmermann FF 3 17.01.1986)
nach oben springen

#5

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 02.02.2015 19:29
von northernstudio • 238 Beiträge

Ich bin mir sicher, dass Rudi diesmal seine "Falscher-Dr.-Braun-mit-Klarglas-Brille" tragen wird. Offenbar war er letztes mal einfach kurzsichtig und deshalb verpeilt :-)


"I musch Medigamentt off da Balggruffbringa. Isch gebb dia zeh Moak wennsch mirhülscht..."
nach oben springen

#6

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 02.02.2015 21:47
von bastian2410 • 1.693 Beiträge

[quote=vorsichtfalle|p998310608]Ein Überfall in den eigenen vier Wänden ist ein Albtraum, der bei vielen Opfern ein Leben lang Spuren hinterlässt. Die Sendung zeigt drei solcher Raubüberfälle, wovon einer tödlich endet. Außerdem sind folgende Themen geplant:

Räuber wittern fette Beute - Mann lockt Täter auf falsche Fährte
Die Glasscheiben des Wintergartens klirren, plötzlich springen vier bis fünf maskierte Täter ins Wohnzimmer des ahnungslosen Ehepaares. Die Täter fesseln ihre Opfer, schlagen mehrfach auf den Mann ein. Dennoch lässt sich der 69-Jährige nicht entmutigen und lockt die Einbrecher auf eine falsche Fährte: Als das Flutlicht im Nachbarhaus angeht, ruft der Mann geistesgegenwärtig "Alarm!". Die Täter fliehen mit einer Beute im Wert von etwa 100 000 Euro.


Infos zum Fall:

http://www.pnp.de/nachrichten/bayern/157...oll-helfen.html


Zwei Fälle, die wieder einmal nachdenklich machen, gerade im Hinblick auf das Anhalterunwesen." (Zitat Zimmermann FF 3 17.01.1986)
nach oben springen

#7

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 02.02.2015 23:00
von Ede-Fan • 612 Beiträge
nach oben springen

#8

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 03.02.2015 13:40
von vorsichtfalle • 699 Beiträge

Hallo Ede-Fan,

in meinem Eingangsposting habe ich die Fälle schon aufgeführt. Sogar mit seriösen Quellen (was liest du denn für Kram??


VIele Grüße


nach oben springen

#9

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 03.02.2015 20:45
von Ede-Fan • 612 Beiträge

Hallo vorsichtfalle,

da fühle ich mich aber nun ertappt: Das Eingangsposting verdrängt und auf journalistischen Schmuddelseiten unterwegs.
Hatte wohl einen Black-Out.

Gruß zurück!


nach oben springen

#10

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 03.02.2015 22:06
von vorsichtfalle • 699 Beiträge

Kein Problem. Ein Laster hat jeder. Ein Speditionsunternehmer sogar mehrere.....


nach oben springen

#11

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 03.02.2015 22:14
von vorsichtfalle • 699 Beiträge

Nach diesem nicht ganz ernstgemeinten ausflug in die abgründe des humors, hier noch ein aktuelle Fahndung

http://www.kreiszeitung.de/lokales/niede...rn-4696536.html


etwas off topic: gab es mal nicht einen fall bei xy, in dem ein unbekannter auf einem fahrrad mit einer machete (o.ä.) versucht hat passanten zu enthaupten? oder täuscht mich meine erinnerung und das war nicht bei xy. fand ich auf jeden fall sehr gruselig.....
Sorry, vllt kann jemand ot kurz mir weiterhelfen


nach oben springen

#12

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 04.02.2015 23:05
von inXen • 14 Beiträge

Die Auswahl der Filmfälle entspricht scheinbar einem präventiven Ansatz gegen Hauseinbrüche.
Die Vorstellung gruselt aber auch..bissl wie nach filmfällen in den oldschool-Sendungen in den 70/80er Jahren.

@vorsichtfalle - An einen Machetenradfahrer kann ich mich nicht erinnern.

nach oben springen

#13

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 05.02.2015 10:15
von northernstudio • 238 Beiträge

"I musch Medigamentt off da Balggruffbringa. Isch gebb dia zeh Moak wennsch mirhülscht..."

zuletzt bearbeitet 05.02.2015 10:15 | nach oben springen

#14

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 05.02.2015 18:43
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Hallo!
Die Sendung war für mich durchschnittlich. Rudi Cerne hat diesmal wieder souverän durch die Sendung geführt. Ob es daran lag, das er wieder eine Brille trug?
So denn, einen schönen Gruß von schildi


"Bitte denken Sie daran! Wer uns nicht einschaltet, der kann uns nicht sehen!" (Schlußwort von Butz Peters aus der Sendung vom 06.10.2000)
"Er bestellt sich zwar ein Bier, aber trinken wird er es nicht mehr." (Sprechertext Wolfgang Grönebaum aus dem YOGTZE-Fall, FF 1, 12.04.1985)
nach oben springen

#15

RE: Sendung vom 04.02.2015

in XY-Hauptsendungen 05.02.2015 23:04
von Konrad Gedöns • 69 Beiträge

Grüezi,

zu dieser Sendung möchte ich mich mal wieder zu Wort melden, da mir einige Dinge übel aufgestossen sind:

1. Rudis Brille mit dem gold- bzw. champagnerfarbigen dünnen Rand wirkt total altmodisch und macht ihn ca. 25 Jahre älter.

2. Diese unsägliche Verwendung der Kripo-Beamten bzw. Sachbearbeiter als Hintergrund bei Interviews. Es fällt immer wieder auf, gestern jedoch extrem, dass diese so tun (müssen?) als ob sie telefonieren oder anderweitig beschäftigt sind und dies logischerweise nur schlecht schauspielern können. Besonders störend bei dem Interview mit Harald Schmidt am Schluss: Da konnte die Kommissarin aus Hamburg im Hintergrund sich die ganze Zeit ihr Lachen nicht mehr verkneifen, genauso Harald Schmidt als er sich wieder hingesetzt hat, greift zum Telefonhörer und fängt an zu lachen, während Alfred Hettmer seine Schluss-Zusammenfassung spricht. Man sieht auch, dass bei Kamera-Schwenks über dieses "Studio-Publikum" diese immer wieder ganz auffällig unauffällig verstohlen in die Kamera schauen, um dann, wenn sie merken, dass sie im Bild sind, schnell wieder wegzusehen und so zu tun, als würden sie telefonieren...

Liebe Leute vom ZDF, wenn ihr fernseh-unerfahrene Laien im Studio habt, verwendet doch bitte zumindest einen anderen Hintergrund, es wirkt sonst deplatziert, wenn diese so schlecht schauspielern, dass es jeder sofort merkt. Mich würde auch interessieren, mit wem diese dann "telefonieren", oder läuft im Hörer dann eine Kassette von Fips Asmussen?

Unfreiwillig komisch fand ich auch die Szene mit Karlheinz "Aufs Maul" Lemken als "Apoll"...

Ansonsten waren die Fälle soweit i. O., im ersten Filmfall habe ich mit dem Prothesen-Ausweis was Neues gelernt, ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt.

In diesem Sinne

Konrad Gedöns


zuletzt bearbeitet 05.02.2015 23:50 | nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 7 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1841 Themen und 21287 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de