|
|
Ein Schüler wird Zeuge, wie ein Mann auf eine junge Frau einprügelt, die hilflos am Boden liegt. Mit viel Mut, Herz und Verstand greift der 18-Jährige ein - und rettet das Opfer. Jetzt ist er Anwärter auf den XY-Preis 2012.
Außerdem stellt Rudi Cerne diesmal unter anderem folgende ungeklärte Kriminalfälle vor:
Grausames Ende einer Suche - Vermisste Mutter erstochen aufgefunden
Eine Ehefrau und dreifache Mutter verschwindet plötzlich. Vier Monate später findet ein Spaziergänger ihre Leiche. Die 46-Jährige wurde ermordet. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Nicht nur das Motiv für die Tat liegt völlig im Dunkeln - auch die Umstände ihres Verschwindens können nicht geklärt werden.
Gesucht: ein Mann in Uniform - Reiche Familie im Visier eines Gewalttäters
Immer wieder kommt es auf dem Grundstück einer Unternehmerfamilie zu bedrohlichen Situationen. Nach Wochen voller Angst wird die Frau des Firmenchefs brutal zusammengeschlagen. Aus Angst vor weiteren Attacken engagiert die Familie eine Sicherheitsfirma. Beim nächsten Angriff ist der Wachmann zur Stelle. Doch sein Eingreifen endet tragisch.
Ungewöhnlich brutaler Überfall - Opfer kann sich an nichts erinnern
Eine 65-jährige Frau wacht schwer verletzt in ihrem völlig verwüsteten Eigenheim auf. Offensichtlich waren in der Nacht brutale Räuber im Haus. Doch an die Tat kann sich die Rentnerin nicht erinnern. Der Arzt stellt eine retrograde Amnesie - Gedächtnisverlust - fest, vermutlich hervorgerufen durch das traumatische Erlebnis. Für die Polizei beginnen schwierige Ermittlungen.
Flucht über die Grenze - Täter-Trio entkommt um Haaresbreite
Drei Unbekannte sorgen für Aufregung: Erst begehen sie innerhalb weniger Tage drei Mal Tankbetrug, dann erbeuten sie bei einem Überfall die Gelder einer Firma. Die Täter wollen ins Ausland flüchten. Doch sie geraten in eine Zollkontrolle. In letzter Sekunde gelingt der Bande dann doch die Flucht.
Räuber mit Reizgas – Überfall auf Juwelierladen kurz vor Feierabend
Ein schöner Feierabend wird es für eine Schmuckverkäuferin nicht. Zwei Männer betreten kurz vor Ladenschluss ihr Geschäft und setzen sie mit Tränengas außer Gefecht. Die Täter denken, sie haben jetzt freie Bahn. Doch die Polizei, der Ehemann und ein Nachbar sind schon unterwegs, um den Räubern das Handwerk zu legen.
Nächtlicher Überfall – Täter rauben Seniorin aus
Zwei Männer brechen durchs Kellerfenster ein, schleichen sich ins Obergeschoss und reißen ihr Opfer aus dem Schlaf. Die alte Dame betreibt Spielhallen und ist gut situiert. Bargeld und Schmuck liegen in ihrem Tresor, Die Täter verlangen den Schlüssel dafür. Doch die alte Dame leistet Widerstand. Erst als einer der Männer sie fast bis zur Bewusstlosigkeit würgt, muss sie aufgeben.
www.e110.de
Außerdem stellt Rudi Cerne diesmal unter anderem folgende ungeklärte Kriminalfälle vor:
Grausames Ende einer Suche - Vermisste Mutter erstochen aufgefunden
Eine Ehefrau und dreifache Mutter verschwindet plötzlich. Vier Monate später findet ein Spaziergänger ihre Leiche. Die 46-Jährige wurde ermordet. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Nicht nur das Motiv für die Tat liegt völlig im Dunkeln - auch die Umstände ihres Verschwindens können nicht geklärt werden.
Gesucht: ein Mann in Uniform - Reiche Familie im Visier eines Gewalttäters
Immer wieder kommt es auf dem Grundstück einer Unternehmerfamilie zu bedrohlichen Situationen. Nach Wochen voller Angst wird die Frau des Firmenchefs brutal zusammengeschlagen. Aus Angst vor weiteren Attacken engagiert die Familie eine Sicherheitsfirma. Beim nächsten Angriff ist der Wachmann zur Stelle. Doch sein Eingreifen endet tragisch.
Ungewöhnlich brutaler Überfall - Opfer kann sich an nichts erinnern
Eine 65-jährige Frau wacht schwer verletzt in ihrem völlig verwüsteten Eigenheim auf. Offensichtlich waren in der Nacht brutale Räuber im Haus. Doch an die Tat kann sich die Rentnerin nicht erinnern. Der Arzt stellt eine retrograde Amnesie - Gedächtnisverlust - fest, vermutlich hervorgerufen durch das traumatische Erlebnis. Für die Polizei beginnen schwierige Ermittlungen.
Flucht über die Grenze - Täter-Trio entkommt um Haaresbreite
Drei Unbekannte sorgen für Aufregung: Erst begehen sie innerhalb weniger Tage drei Mal Tankbetrug, dann erbeuten sie bei einem Überfall die Gelder einer Firma. Die Täter wollen ins Ausland flüchten. Doch sie geraten in eine Zollkontrolle. In letzter Sekunde gelingt der Bande dann doch die Flucht.
Räuber mit Reizgas – Überfall auf Juwelierladen kurz vor Feierabend
Ein schöner Feierabend wird es für eine Schmuckverkäuferin nicht. Zwei Männer betreten kurz vor Ladenschluss ihr Geschäft und setzen sie mit Tränengas außer Gefecht. Die Täter denken, sie haben jetzt freie Bahn. Doch die Polizei, der Ehemann und ein Nachbar sind schon unterwegs, um den Räubern das Handwerk zu legen.
Nächtlicher Überfall – Täter rauben Seniorin aus
Zwei Männer brechen durchs Kellerfenster ein, schleichen sich ins Obergeschoss und reißen ihr Opfer aus dem Schlaf. Die alte Dame betreibt Spielhallen und ist gut situiert. Bargeld und Schmuck liegen in ihrem Tresor, Die Täter verlangen den Schlüssel dafür. Doch die alte Dame leistet Widerstand. Erst als einer der Männer sie fast bis zur Bewusstlosigkeit würgt, muss sie aufgeben.
www.e110.de
nach oben springen

Ich schätze, dass es in dem Fall 1 um den Mord an Nelli G. geht. Sie wurde in Halle/Westfalen aufgefunden.
http://www.haller-kreisblatt.de/hk-templates/nachrichtendetails/datum/2012/02/15/polizei-schliesst-taeter-aus-dem-familienkreis-aus/
Bei dem Fall 2 wird es wohl um den Überfall auf eine Unternehmerfamilie in Saarow gehen, der im November 2011 bereits als Studiofall bei XY behandelt wurde.
http://www.morgenpost.de/brandenburg-aktuell/article106158320/Pepper-Anschlag-sechs-Monate-ohne-heisse-Spur.html
http://www.haller-kreisblatt.de/hk-templates/nachrichtendetails/datum/2012/02/15/polizei-schliesst-taeter-aus-dem-familienkreis-aus/
Bei dem Fall 2 wird es wohl um den Überfall auf eine Unternehmerfamilie in Saarow gehen, der im November 2011 bereits als Studiofall bei XY behandelt wurde.
http://www.morgenpost.de/brandenburg-aktuell/article106158320/Pepper-Anschlag-sechs-Monate-ohne-heisse-Spur.html
nach oben springen

Zum Mordfall Nelli G.:
Kreis Gütersloh (gl) - Die achtköpfige Mordkommission arbeitet mit Hochdruck daran, die Tötung von Nelli G. aus Halle aufzuklären. Die Beamten werten derzeit „akribisch alle Spuren“ aus, wie sie mitteilten. Parallel arbeiteten Fallanalytiker in Düsseldorf intensiv an einem Täterprofil.
Das Auffinden der Leiche und die umfangreiche Spurensicherung hätten die Mordkommission weiter gebracht, heißt es. Die Ermittler sind nach eigenen Angaben „optimistisch, dass die sehr aufwändigen Untersuchungen beim Landeskriminalamt sowie in der Rechtsmedizin neue Erkenntnisse liefern“. Angesichts der langen Liegezeit der Leiche seien die Analysen aber schwierig und nähmen noch geraume Zeit in Anspruch.
Die 46-jährige Nelli G. war am 14. Oktober 2011 als vermisst gemeldet worden. Erst am 9. Februar hatte ein Ladwirt die Leiche der dreifachen Mutter in einem Waldstück bei Halle-Kölkebeck entdeckt. Die Obduktion hatte ergeben, dass sie erstochen wurde.
Quelle: http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/Ermittler-im-Fall-Nelli-G-optimistisch-c570b13e-6eb1-4310-b0e1-575e2ef1c06f-ds
Video:
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/halle-landwirt-entdeckt-leiche-ist-es-nelli-graf-1eed2-51ca-18-1022748.html
Kreis Gütersloh (gl) - Die achtköpfige Mordkommission arbeitet mit Hochdruck daran, die Tötung von Nelli G. aus Halle aufzuklären. Die Beamten werten derzeit „akribisch alle Spuren“ aus, wie sie mitteilten. Parallel arbeiteten Fallanalytiker in Düsseldorf intensiv an einem Täterprofil.
Das Auffinden der Leiche und die umfangreiche Spurensicherung hätten die Mordkommission weiter gebracht, heißt es. Die Ermittler sind nach eigenen Angaben „optimistisch, dass die sehr aufwändigen Untersuchungen beim Landeskriminalamt sowie in der Rechtsmedizin neue Erkenntnisse liefern“. Angesichts der langen Liegezeit der Leiche seien die Analysen aber schwierig und nähmen noch geraume Zeit in Anspruch.
Die 46-jährige Nelli G. war am 14. Oktober 2011 als vermisst gemeldet worden. Erst am 9. Februar hatte ein Ladwirt die Leiche der dreifachen Mutter in einem Waldstück bei Halle-Kölkebeck entdeckt. Die Obduktion hatte ergeben, dass sie erstochen wurde.
Quelle: http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/Ermittler-im-Fall-Nelli-G-optimistisch-c570b13e-6eb1-4310-b0e1-575e2ef1c06f-ds
Video:
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/halle-landwirt-entdeckt-leiche-ist-es-nelli-graf-1eed2-51ca-18-1022748.html
nach oben springen

#4
von xyzuschauerseit72 • 1.079 Beiträge
Re: Sendung vom 09.05.2012
in XY-Hauptsendungen 20.04.2012 13:31von xyzuschauerseit72 • 1.079 Beiträge
Zum Mordfall Nelli G. hier noch ein Link zum Haller Kreisblatt vom 17.04.2012:
http://www.haller-kreisblatt.de/hk-templates/nachrichtendetails/datum/2012/04/17/xy-zuschauer-fahnden-mit/
http://www.haller-kreisblatt.de/hk-templates/nachrichtendetails/datum/2012/04/17/xy-zuschauer-fahnden-mit/
nach oben springen

Hoher Aufwand für Dreharbeiten bei XY- einer der längsten Film-Fälle bei XY:
Mord an Nelli Graf: Neue Hinweise gesucht
Fall bei wird bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst" behandelt
Halle. Wer hat Nelli Graf getötet? Seit Monaten versucht eine achtköpfige Mordkommission diese Frage zu beantworten. Weder nach ihrem Verschwinden am 14. Oktober noch nach dem Fund ihrer Leiche am 9. Februar ergaben sich Hinweise, die zum Mörder der dreifachen Mutter und Ehefrau aus Halle führten. Nun setzen die Ermittler auf die Hilfe des Fernsehens: Am Mittwoch, 9. Mai (20.15 Uhr), wird der Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" behandelt.
Die Münchener Produktionsfirma Securitel hat den Film abgedreht, gestern war Endabnahme. Der Aufwand sei ungewöhnlich hoch gewesen, berichtet Chefredakteurin Ina-Maria Reize-Wildemann. Drei Drehtage seien nötig gewesen, um die letzten bekannten Stunden von Nelli Graf nachzuzeichnen. Und angesichts der mysteriösen Umstände ihres Todes ist der Beitrag über die 46-Jährige, die von ihrem Peiniger geknebelt und gefesselt wurde, der ihre Augen verklebt und ihr multiple Stichverletzungen zugefügt hatte, statt der üblichen sechs bis acht Minuten sogar elf Minuten lang.
"Der öffentliche Druck wird duch XY trotz aller lokalen Medienberichte nochmal um einiges erhöht", meint Ina-Maria Reize-Wildemann und schürt damit die Hoffnung, dass es doch noch Anrufe geben könnte, die die Ermittler auf die entscheidende Spur setzen.
Die Ermittler setzen außerdem auf die Spuren-Untersuchungen des Landeskriminalamts, die noch nicht abgeschlossen sind. Sobald es da neue Anhaltspunkte gebe, werde die Mordkommission personell wieder aufgestockt.
Quelle: http://www.nw-news.de/owl/6601670_Mord_an_Nelli_Graf_Neue_Hinweise_gesucht.html
Mord an Nelli Graf: Neue Hinweise gesucht
Fall bei wird bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst" behandelt
Halle. Wer hat Nelli Graf getötet? Seit Monaten versucht eine achtköpfige Mordkommission diese Frage zu beantworten. Weder nach ihrem Verschwinden am 14. Oktober noch nach dem Fund ihrer Leiche am 9. Februar ergaben sich Hinweise, die zum Mörder der dreifachen Mutter und Ehefrau aus Halle führten. Nun setzen die Ermittler auf die Hilfe des Fernsehens: Am Mittwoch, 9. Mai (20.15 Uhr), wird der Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" behandelt.
Die Münchener Produktionsfirma Securitel hat den Film abgedreht, gestern war Endabnahme. Der Aufwand sei ungewöhnlich hoch gewesen, berichtet Chefredakteurin Ina-Maria Reize-Wildemann. Drei Drehtage seien nötig gewesen, um die letzten bekannten Stunden von Nelli Graf nachzuzeichnen. Und angesichts der mysteriösen Umstände ihres Todes ist der Beitrag über die 46-Jährige, die von ihrem Peiniger geknebelt und gefesselt wurde, der ihre Augen verklebt und ihr multiple Stichverletzungen zugefügt hatte, statt der üblichen sechs bis acht Minuten sogar elf Minuten lang.
"Der öffentliche Druck wird duch XY trotz aller lokalen Medienberichte nochmal um einiges erhöht", meint Ina-Maria Reize-Wildemann und schürt damit die Hoffnung, dass es doch noch Anrufe geben könnte, die die Ermittler auf die entscheidende Spur setzen.
Die Ermittler setzen außerdem auf die Spuren-Untersuchungen des Landeskriminalamts, die noch nicht abgeschlossen sind. Sobald es da neue Anhaltspunkte gebe, werde die Mordkommission personell wieder aufgestockt.
Quelle: http://www.nw-news.de/owl/6601670_Mord_an_Nelli_Graf_Neue_Hinweise_gesucht.html
nach oben springen

#6
von TheWhite1961 • 1.160 Beiträge
Re: Sendung vom 09.05.2012
in XY-Hauptsendungen 08.05.2012 17:55von TheWhite1961 • 1.160 Beiträge
Dies könnte eine interessanter Fall werden. Wird morgen als Studiofall vorgestellt.
http://www.abendzeitung-nuernberg.de/Nachrichten/Polizei/Artikel/1158028/Spurlos-verschwunden-Was-passierte-Richard-Ha/
http://www.abendzeitung-nuernberg.de/Nachrichten/Polizei/Artikel/1158028/Spurlos-verschwunden-Was-passierte-Richard-Ha/
nach oben springen

#8
von xyzuschauerseit72 • 1.079 Beiträge
Re: Sendung vom 09.05.2012
in XY-Hauptsendungen 09.05.2012 20:11von xyzuschauerseit72 • 1.079 Beiträge
Och, eine kleine humoristische Einlage am Ende einer Sendung ist auch mal okay. Als Rudi Cerne lächelnd vor der Beamtin stand, hatte ich schon gedacht, er lädt sie jetzt zum Essen ein 
Wegen der Fälle Halle und Bad Saarow war es heute sicherlich eine recht überdurchschnittliche Sendung. Es kann gut sein, dass hier bald über die "Schiene Mitwisser" Bewegung hineinkommt.

Wegen der Fälle Halle und Bad Saarow war es heute sicherlich eine recht überdurchschnittliche Sendung. Es kann gut sein, dass hier bald über die "Schiene Mitwisser" Bewegung hineinkommt.
nach oben springen

nach oben springen

Zu bemängeln ist sicherlich weiterhin die z.T. schlechte Nachbesprechung. Da werden Karten noch nicht mal einige Sekunden gezeigt - man verliert doch total die Orientierung.
Weiterhin sind die Filme (heute alle recht ansprechend, besonders der FF an den Mord in Halle) Höhepunkt, die Nachbesprechung aber leider nur Nebensache, was nicht sein sollte, ja darf. Da wird weiterhin viel verschenkt. Die Sendung dient der Aufklärung.
Gesamt betrachtet aber eine befriedigende und sehenswerte Sendung. Gute Moderation von Cerne.
Der Fall in Halle ist wirklich sehr schwierig und für die Familie sehr schlimm. Ehrlich gesagt, hätte ich keine Vermutung, warum diese Frau jetzt umgebracht wurde.
Heute waren ja auch mal ganz gute Studiofälle wieder bei XY.
Die Sache mit den Autogrammkarten: Fand ich jetzt nicht so wirklich schlimm.
In einer Live-Sendung darf das Rudi mal sagen.
Solange es nicht die Regel wird. Und das wird es definitiv nicht. Man darf auch mal persönlicher werden und die Arbeit einer Beamtin mehr darstellen. Rudi ist nun mal nur der Moderator und versucht halt durch Hinterfragen mal seinen Stil in die Sendung mit einzubringen.
Why not?
Fände es übrigens schrecklich, wenn die Dialoge mit den Beamten immer nach Schema X ginge. Natürlich ist XY keine Sendung zum Flirten; das war aber auch so gar nicht gemeint ;-)
Nach Schulnoten: befriedigend.
VG P.
Weiterhin sind die Filme (heute alle recht ansprechend, besonders der FF an den Mord in Halle) Höhepunkt, die Nachbesprechung aber leider nur Nebensache, was nicht sein sollte, ja darf. Da wird weiterhin viel verschenkt. Die Sendung dient der Aufklärung.
Gesamt betrachtet aber eine befriedigende und sehenswerte Sendung. Gute Moderation von Cerne.
Der Fall in Halle ist wirklich sehr schwierig und für die Familie sehr schlimm. Ehrlich gesagt, hätte ich keine Vermutung, warum diese Frau jetzt umgebracht wurde.
Heute waren ja auch mal ganz gute Studiofälle wieder bei XY.
Die Sache mit den Autogrammkarten: Fand ich jetzt nicht so wirklich schlimm.
In einer Live-Sendung darf das Rudi mal sagen.
Solange es nicht die Regel wird. Und das wird es definitiv nicht. Man darf auch mal persönlicher werden und die Arbeit einer Beamtin mehr darstellen. Rudi ist nun mal nur der Moderator und versucht halt durch Hinterfragen mal seinen Stil in die Sendung mit einzubringen.
Why not?
Fände es übrigens schrecklich, wenn die Dialoge mit den Beamten immer nach Schema X ginge. Natürlich ist XY keine Sendung zum Flirten; das war aber auch so gar nicht gemeint ;-)
Nach Schulnoten: befriedigend.
VG P.
nach oben springen

Hallo zusammen !
Für mich die beste Sendung in diesem Jahr !

Das liegt vor allem an Auswahl und Umsetzung aller Filmfälle, die durch die ausführliche Darstellung an Klarheit und Spannung gewonnen haben.
Wenn es jetzt statt dieser unsäglichen Google-Earth-Schnelleinblendungen (ich erkenne da beim besten Willen so gut wie nichts) richtige Karten und Fotos gäbe, würde auch die Nachbereitung gewinnen.
Ach ja, den Autogramm-Wunsch an die Kommissarin mit ihrem Premieren-Mordfall kann ich verstehen, sie ist ja auch ein beeindruckend "gestandenes Weibsbild", wie man in Bayern so schön sagt.
viele Grüße
Ludwig
Für mich die beste Sendung in diesem Jahr !


Das liegt vor allem an Auswahl und Umsetzung aller Filmfälle, die durch die ausführliche Darstellung an Klarheit und Spannung gewonnen haben.
Wenn es jetzt statt dieser unsäglichen Google-Earth-Schnelleinblendungen (ich erkenne da beim besten Willen so gut wie nichts) richtige Karten und Fotos gäbe, würde auch die Nachbereitung gewinnen.
Ach ja, den Autogramm-Wunsch an die Kommissarin mit ihrem Premieren-Mordfall kann ich verstehen, sie ist ja auch ein beeindruckend "gestandenes Weibsbild", wie man in Bayern so schön sagt.
viele Grüße
Ludwig
nach oben springen

Liest hier eigentlich die Polizei mit?
Denn zu dem Studiofall Kindel....
http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/368203/index.html
....kann ich nur hoffen, dass die Polizei auch der Möglichkeit nachgegangen ist, dass der sehr jung aussehende Täter eventuell Student an der naheliegenden Hochschule sein könnte, die in der Nähe der Bank liegt. Jeder Student der die U-Bahnlinien U4 oder U7 am Bayerischen Platz nutzt, kommt da zwangsläufig vorbei bzw. sieht die Bank auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Da ich da selbst studiere und da fast täglich vorbeikomme, möchte ich behaupten, dass man nicht wirklich große Ortskenntnisse braucht. Da reicht wirklich nur der Weg zur Hochschule und zurück um die Bank zu kennen.
An dem Tattag als der mutmaßliche Täter, dass Geld in der Bank abholte, waren zwar noch Semesterferien und die Bibliothek aufgrund der vorlesungsfreien Zeit geschlossen, ABER die Hochschule bietet genügend freie Räume für Studenten zum Lernen. Vielleicht nicht ganz unwichtig, wenn man bedenkt, dass die ersten Ersatz- und Nachprüfungen bereits eine Woche später geschrieben wurden und daher doch eine Menge Studenten auf dem Campus waren, die vielleicht auf den Nachhauseweg etwas beobachtet haben könnten.
Ich war an dem Tag nicht in der Gegend.
Denn zu dem Studiofall Kindel....
http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/368203/index.html
....kann ich nur hoffen, dass die Polizei auch der Möglichkeit nachgegangen ist, dass der sehr jung aussehende Täter eventuell Student an der naheliegenden Hochschule sein könnte, die in der Nähe der Bank liegt. Jeder Student der die U-Bahnlinien U4 oder U7 am Bayerischen Platz nutzt, kommt da zwangsläufig vorbei bzw. sieht die Bank auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Da ich da selbst studiere und da fast täglich vorbeikomme, möchte ich behaupten, dass man nicht wirklich große Ortskenntnisse braucht. Da reicht wirklich nur der Weg zur Hochschule und zurück um die Bank zu kennen.
An dem Tattag als der mutmaßliche Täter, dass Geld in der Bank abholte, waren zwar noch Semesterferien und die Bibliothek aufgrund der vorlesungsfreien Zeit geschlossen, ABER die Hochschule bietet genügend freie Räume für Studenten zum Lernen. Vielleicht nicht ganz unwichtig, wenn man bedenkt, dass die ersten Ersatz- und Nachprüfungen bereits eine Woche später geschrieben wurden und daher doch eine Menge Studenten auf dem Campus waren, die vielleicht auf den Nachhauseweg etwas beobachtet haben könnten.
Ich war an dem Tag nicht in der Gegend.
nach oben springen

#13
von bastian2410 • 1.693 Beiträge
Re: Sendung vom 09.05.2012
in XY-Hauptsendungen 10.05.2012 01:54von bastian2410 • 1.693 Beiträge
für mich die beste Sendung in diesem Jahr. Alle FF, und wirklich alle Filmfälle, waren sehr umgesetzt. Hightlight war der Mordfall aus Halle und der Psychoterror gegen die Familie vom Scharmützelsee.
Aber eine sehr gewaltintensive Sendung, allen FF lag eine sehr brutale Vorgehensweise der Täter zugrunde mit natürliche tragischen Folgen für die Opfer.
den Mordfall aus Halle wird man mE nur durch den Massengentest lösen können. Da fragt man sich schon, was mit der Ausstrahlung bezweckt werden sollte. Vielleicht wollte man den Druck auf den Täter kurz vor dem Test erhöhen. Trotzdem der beste FF der Sendung. Überraschend dann doch am Ende der Sendung der Hinweis eines Zuschauers über eine "merkwürdige" Beziehung des Opfers seit Sommer 2011. Abwarten!
Schön, dass eine Reihe von Studiofällen vorgestellt wurden. Für mich als Fan dieser Sendung gehören diese dazu.
Die Kritik von Punker über die Google Earth Karten ist absolut nachvollziehbar und wurde in den Threads der letzten Sendungen ja ausführlich diskutiert.
Mein Gott, der Autogrammwunsch am Ende der Sendung. Da gibt es schlimmeres. Sehe das wie meine Vorredner, ein Gag am Ende der Sendung sollte mal erlaubt sein, darf aber nicht zur Gewohnheit werden. Das gab es ab und zu auch unter Ede. Rudi Cerne hat die Sendung am Mittwoch souverän und sehr gut geleitet.
Aber eine sehr gewaltintensive Sendung, allen FF lag eine sehr brutale Vorgehensweise der Täter zugrunde mit natürliche tragischen Folgen für die Opfer.
den Mordfall aus Halle wird man mE nur durch den Massengentest lösen können. Da fragt man sich schon, was mit der Ausstrahlung bezweckt werden sollte. Vielleicht wollte man den Druck auf den Täter kurz vor dem Test erhöhen. Trotzdem der beste FF der Sendung. Überraschend dann doch am Ende der Sendung der Hinweis eines Zuschauers über eine "merkwürdige" Beziehung des Opfers seit Sommer 2011. Abwarten!
Schön, dass eine Reihe von Studiofällen vorgestellt wurden. Für mich als Fan dieser Sendung gehören diese dazu.
Die Kritik von Punker über die Google Earth Karten ist absolut nachvollziehbar und wurde in den Threads der letzten Sendungen ja ausführlich diskutiert.
Mein Gott, der Autogrammwunsch am Ende der Sendung. Da gibt es schlimmeres. Sehe das wie meine Vorredner, ein Gag am Ende der Sendung sollte mal erlaubt sein, darf aber nicht zur Gewohnheit werden. Das gab es ab und zu auch unter Ede. Rudi Cerne hat die Sendung am Mittwoch souverän und sehr gut geleitet.
nach oben springen

#14
von TheWhite1961 • 1.160 Beiträge
Re: Sendung vom 09.05.2012
in XY-Hauptsendungen 10.05.2012 17:54von TheWhite1961 • 1.160 Beiträge
nach oben springen

nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Beiträge, die IN GROSSBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind, bitte vermeiden.
Dieser Beitrag bzw. Angaben darin lassen sich nicht mit Quellen belegen und sind für uns somit spekulativ.
Dieser Beitrag beinhaltet beleidigende Aussagen. Bitte umformulieren oder löschen.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast online. |
![]()
Das Forum hat 1841
Themen
und
21287
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |