heute beginnt vor dem Oberlandgericht Celle der Prozess unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen gegen Daniela Klette wegen versuchten Mordes, illegalen Waffenbesitz und schweren Raub in 13 Fällen.
Insgesamt 5 Mal wurde in der Sendung nach dem RAF- Trio gefahndet und ihre Taten rekonstruiert.
FF2 (Kripo Celle) am 10.10.12:
Raubüberfall auf einen Supermarkt in Celle am 30.9.2011 Beute 69000 €
FF1 (Kripo Diepholz) am 20.1.2016
Raubüberfall auf ein Geldtransporter in Stuhr (Niedersachen) am 6.6.2015 keine Beute
Update (LKA Niedersachen) am 5.10.2016
erneute Fahndung nach Staub, Garweg und Klette
SF 2 (LKA Niedersachen) am 6.5.2020
erneute Personenfahndung nach dem RAF- Trio über Europe`s Most Wanted Fugitives
FF 1 (LKA Niedersachen) am 14.2.2024:
Raubüberfall auf ein Geldtransporter in Stuhr am 6.6.2015 keine Beute
Raubüberfall auf ein Supermarkt in Hildesheim am 7.5.2016 keine Beute
Raubüberfall auf ein Geldtransporter in Cremlingen (Niedersachen) am 25.6.2016 Beute 1,4 Mio €
Beim Überfall in Stuhr wurde auch geschossen (Wahrscheinlich durch Garweg), daher wird hier auch ein versuchter Mord angenommen. Zudem geht die Anklage von weiteren Überfällen auf Supermärkte und Geldtransporter in Duisburg, Leverkusen, Bochum, Löhne, Celle, Stade, Elmshorn, Osnabrück, Northeim und Wolfsburg aus.
Auch der Sprengstoffanschlag auf die JVA Weiterstadt wird dem Trio zugerechnet, dieser ist jedoch verjährt.
Der Prozess erinnert an den Stammheimprozess 1977- es wird in einem Hochsicherheitstrakt in Celle verhandelt- in einem Saal ohne Fenster. Ich bin auch mal gespannt, wie die Verteidiger der Angeklagten auftreten. Alle drei Anwälte von Klette sind bereits öfter in Prozessen gegen Linksextremisten aufgetreten.
58 Verhandlungstage sind geplant. Im Mai wird der Prozess dann in einer umbebauten Reithalle verlegt- mal gucken, wie lange es geht. Fraglich ist auch, ob der Angeklagten der Mordversuch nachweisbar ist, da sie nicht geschossen hat.