|
|
Hallo zusammen!
Da im Forum eine ganze Reihe von Experten vertreten sind und eigenständige Recherche sozusagen Bestandteil des Hobbys XY ist, eröffne ich hiermit den Rätselthread und hoffe auf rege Beteiligung. Die Regularien würde ich so einfach wie möglich halten: jede/r darf sich eine Aufgabe einfallen lassen, und jede/r darf antworten; nur schlage ich vor, die einzelnen Rätsel der besseren Übersichtlichkeit wegen durchzunummerieren.
Ich gestatte mir, mit Aufgabe 1 zu starten:
Um den Zuschauern eine Erinnerungshilfe zu bieten, griff man bei den Filmfällen (sei es verbal, sei es durch Ausschnitte von Übertragungen) gerne auf wichtige Fußballspiele zurück, die am selben Tag wie die gezeigten Verbrechen stattfanden. Welche Fälle und welche Spiele (mit Endergebnis!) sind dies, und wer ist mit zwei gezeigten Toren "Rekord-Torschütze" bei XY?
Viele Grüße und viel Spass,
Ludwig
Hier hält aber auch der Bus zur Siedlung Muckensturm, den Anja benutzt, wenn sie bei Dunkelheit allein nach Hause kommt.
(Sendung vom 15.01.1988, Filmfall 1, Mord an Anja A.)
Ihr Interesse gilt, so wie das von Tausenden Gleichaltriger, heißer Musik und effektvoll ausgeleuchteten Discotheken.
(Sendung vom 06.04.1979, Filmfall 1, Sexualmord an Christiane "Kiki" M.)
Mir fällt ein Spiel ein.
Juni oder Juli 1982 WM-Spiel in Spanien 2. Gruppenphase Polen - UdSSR 0:0. Fall: Feuerwehrfest und Autofalle.
Hallo Ludwig,
vielen Dank für die Erstellung dieses Threads.
Ich antworte dann mal auf Rätsel Nummer 1:
FF1 vom 12.01.1979: Mord an Petra Baumgartner (Nicht-Sonntagskind)
Bei diesem Fall schaudert es mich immer noch. Der Mörder hat nach dem Einbruch in die Wohnung des Opfers nicht nur die Mutter im Schlaf per Würgen und Messerstiche getötet und auch die dreijährige behinderte Tochter fast getötet. Ein hochgradig trauriger Fall!
Am Tattag (08.03.1978) hat Deutschland - Sowjetunion 1:0 gewonnen. Dieses Spiel wurde als Hilfe im FF erwähnt.
Dann der FF1 vom 10.07.1987 ("Waldbad Lindenfels"). Am Tattag spielte Deutschland das WM-Endspiel 1986 gegen die Argentinier, die sich durch die Hand eines Kokser-Gottes ins Endspiel gemogelt hatten. Es gibt Quellen, die behaupten, daß Argentinien mit 3:2 gewonnen hätte. Das habe ich aber ganz anders wahrgenommen.
Der nächste Fall, der mir einfällt, fand wieder an einem WM-Endspieltag statt: FF1 vom 17.01.1975 ("Der Verdächtige"). Dank Gerd Müller hat Deutschland 2:1 gegen die Niederlande gewonnen.
Und es gibt noch den FF3 vom 04.06.1971 ("Muldenkipper-Mord"):
Am Tattag (04.11.1970) spielte Everton 4:3 (n.E.) gegen Borussia Mönchengladbach im Europacup (heutzutage "Champions League").
In allen Filmfällen wurden diese Spiele für die zeitliche Einordnung erwähnt.
Entschuldigung dafür, daß ich einen neuen Beitrag wähle, denn ich bin kein Beitragsschinder. Aber die Ideen kommen ab einem gewissen Alter doch immer schleppender hintereinander.
Die Sendung vom 04.03.2015 behandelte die Schüsse auf ein Autokorso nach der mit 1:0 gewonnenen WM gehen Argentinien.
Erstmalig dürfte Fußball in der Sendung vom 15.03.1968 eine Rolle gespielt haben: Das 1:0 der Bayern durch Gerd Müller im Halbfinal-Rückspiel des Europapokals der Pokalsieger bei Standard Lüttich am 26.04.1967 musste in Filmfall 1 als Geräuschkulisse des Mordes an der Münchener Großmarkt-Arbeiterin Magdalene K. dienen. Die Bayern gewannen 3:1 (dreimal kleines dickes Müller) und zogen ins Finale ein.
Gerd Müller sollte auch der gesuchte Rekord-Torschütze sein: Sein Treffer zur 2:1-Führung der bundesrepublikanischen Auswahl im WM-Qualifikationsspiel gegen Schottland am 22.10.1969 in Hamburg (Endstand 3:2) wurde in der Sendung vom 22.05.1970 im dritten Filmfall gezeigt, dem Mord an der Küchenhilfe und Gelegenheits-Prostituierten Erna K. in Wilhelmshaven (der "Mutti"-Mord).
Gerne spiele ich den (Fuß-)Ball weiter und stelle Rätsel Nummer 2: In welche fußballbezogenen Filmfälle haben sich fußballbezogene Fehler eingeschlichen?
Auch die neuen Blumen wird Heidi B. mit sich herumtragen, bis sie verwelkt sind.
Sie besitzt keine Vase und auch keinen Platz, wohin sie die Blumen stellen könnte. (19.06.1970, FF 2)
Zu Frage 2: Hm. Außer dem bereits von "Ede-Fan" Angesprochenen, dass es fußballhistorisch kaum möglich ist, dass die Deutsche Mannschaft im Finale 1986 nach dem 2:2-Ausgleich hinten so offen stand und dann auch angeblich wirklich noch verloren hat :-)
fällt mir hier nichts ein.
Ich hätte aber noch drei Spiele
zu Frage 1:
a) 18.9.71, Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 1:1
Unter den Zuschauern: Das spätere Mordopfer Alexander O. (15) und sein Kumpel aus dem "Krankenhaus".
Film: Der durchaus legendäre Zinkwannen-Fall, XY vom 16.6.72
b) Von der Bundesliga in die Niederungen der Kreisklasse:
Das spätere Mordopfer Eva-Maria N. schaut am 7.5.78 ihrem Freund bei einem Freundschaftsspiel zu.
Man möge mir verzeihen, dass ich weder die Namen der Vereine noch das Endergebnis recherchieren konnte...
Film: Die Taunus-Wanderung, XY vom 9.2.79
c) Noch einmal WM, diesmal 2006:
Die kurz darauf verschwundene und dann ermordet aufgefundene Frauke L. schaut sich in einem Irish Pub die Partie England-Schweden (2:2) an.
Vom Spiel selbst sieht man aber nichts.
Film: XY vom 9.11.2006
hallo leute,
ich habe auch noch was bei der WM 2002 am 12. Juni 2002 wurde Margret Cieslik ermordet (Mord auf dem Fahrradweg) vermutlich ging es da nur um ein paar Euro. Damals fand in Japan und Südkorea die Spiele Argentinen-Schweden 1:1, England-Nigeria 0:0 Spanien-Südafrika 2:3 und Slowenien-Paraguay 3:1 statt. Die XY-Sendung lief dann am .08.08.2003.
Viele Grüße XYmittendrin
Guten Abend , meine Damen und Herren
hallo zusammen,
auch ein ganz brutaler Doppelmord in Hof (zwei Thailänderinen) fand am 09.06.06 staat. Damals war in Deutschland unser Eröffnungsspiel der WM 2006 gegen Costa Rica 4:2 gestartet. Die XY-Sendung lief dann am 31.05.2007 (Thaimord Hof
viele Grüße XYmittendrin
Guten Abend , meine Damen und Herren
Hallo zusammen!
Über die Resonanz habe ich mich sehr gefreut; ich muss zugeben, dass ich selbst nicht mehr alle Fälle parat hatte - so wie den Fall Cieslik.
Etliche Filmfälle gehören aber zu den bekanntesten der XY-Historie, und sie sind auch ausnahmslos genannt worden. Den Fall Eva-Maria Nelke hatte ich sogar außen vor gelassen (der Freund hatte wohl Konditionsschwierigkeiten) ebenso wie den Fall Erika Ananias (Fussballplatzmord, FF3 vom 8.2.1980).
Ede-Fan hat eine der härtesten Nüsse gleich ganz am Anfang geknackt - den Mord an Petra Baumgartner, der möglicherweise sogar während der Live-Übertragung begangen wurde: sensationell! Als Aufgabensteller spekuliert man ja darauf, in welcher Reihenfolge die Lösungen eingehen werden, und das hätte ich nie vermutet.
Ein ganz schwerer Fall harrt aber noch der Lösung. So viel sei verraten, dass wie im Fall Baumgartner auch Deutschland gegen eine osteuropäische Mannschaft spielt, und das als amtierender Fussball-Weltmeister.
Glücklicherweise ist die Endspiel-Schmach gegen Argentinien, die Jutta Hoffmann nicht mehr mit ansehen konnte, mittlerweile doppelt getilgt!
Viele Grüße
Ludwig
Hier hält aber auch der Bus zur Siedlung Muckensturm, den Anja benutzt, wenn sie bei Dunkelheit allein nach Hause kommt.
(Sendung vom 15.01.1988, Filmfall 1, Mord an Anja A.)
Ihr Interesse gilt, so wie das von Tausenden Gleichaltriger, heißer Musik und effektvoll ausgeleuchteten Discotheken.
(Sendung vom 06.04.1979, Filmfall 1, Sexualmord an Christiane "Kiki" M.)
Mir fällt der Filmfall Mord in der Schrebergartenlaube ein. Das Opfer schaute mit seiner Frau und seinem Besuch zu Hause das Spiel der WM 90 Italien vs Österreich. Das war einen Abend vor dem 4:1 der Deutschen gegen Jugoslawin. Anschließend fuhr fuhr er in seine Gartelaube zu m übernachten und wurde von dem Rumänen Vasilie S. - den er bei einem Einbruchdiebstahl stellen wollte - ermordet.
Zitat von Ludwig im Beitrag #11
...
Ede-Fan hat eine der härtesten Nüsse gleich ganz am Anfang geknackt - den Mord an Petra Baumgartner, der möglicherweise sogar während der Live-Übertragung begangen wurde: sensationell! Als Aufgabensteller spekuliert man ja darauf, in welcher Reihenfolge die Lösungen eingehen werden, und das hätte ich nie vermutet.
Ein ganz schwerer Fall harrt aber noch der Lösung. So viel sei verraten, dass wie im Fall Baumgartner auch Deutschland gegen eine osteuropäische Mannschaft spielt, und das als amtierender Fussball-Weltmeister.
Glücklicherweise ist die Endspiel-Schmach gegen Argentinien, die Jutta Hoffmann nicht mehr mit ansehen konnte, mittlerweile doppelt getilgt!
Viele Grüße
Ludwig
Hallo Ludwig,
der Fall der Petra Baumgartner ist mir halt in Erinnerung geblieben. Hier kamen mehrere Sachen gleichzeitig zusammen. Ein Mensch "dessen Leben vorwiegend aus Pflichten besteht" (Zitat E.Z.) ist auf der Suche nach einem Stück vom Glück. Und hierbei scheint sie sich einen Totfeind gemacht zu haben. Dieser Täter bricht die Haustür und die Wohnungstür auf, ohne daß es ein Hausbewohner bzw. das Opfer bemerkt. Diese Demonstration, daß das Opfer in der eigenen -abgeschlossenen!- Wohnung nicht sicher war und der Versuch das Kind auch noch zu töten, hat Eindruck auf mich gemacht. Die Szene mit dem Kameraschwenk über die Hausfassade mit den flimmernden Fernsehern hinter den Fenstern und Wolfgangs Text "Und während dann die meisten Hausbewohner sich auf das Fußballspiel im Fernsehen konzentrieren, dringt unbemerkt ein Mann in das Haus ein" hat sich mir eingebrannt.
Und ganz wichtig: Die Endspiel-Schmach gegen Argentinien ist doppelt getilgt! Der Spruch "Ein Messi räumt auf" gilt halt nicht immer.
Auch wenn ich mir eigentlich Holland als Endspielgegner gewünscht hatte.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 4 Gäste online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 1829
Themen
und
21171
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |