#1

Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 19.10.2013 11:58
von Heimo • 1.539 Beiträge

Vorschau auf die nächste XY-Sendung am 13. November 2013

Wer bekommt den XY-Preis 2013? In dieser Sendung wird das Geheimnis gelüftet. Im XY-Studio stellt Rudi Cerne die diesjährigen Gewinner vor. Eine Woche zuvor haben sie die XY-Trophäen und jeweils 10.000 Euro in einer Feierstunde im Berliner Hauptstadtstudio des ZDF entgegengenommen.

Thema der Sendung sind natürlich auch neue ungeklärte Kriminalfälle. Voraussichtlich werden diese Fälle behandelt:

Wer ist „Boss“? – Die Suche nach einem Menschenhändler

Als eine 21-Jährige den Mann kennenlernt, der sich selbst nur „Boss“ nennt, ist sie in einer schier ausweglosen Situation. Nur zu gern geht sie deshalb auch auf sein Hilfsangebot ein und reist zu ihm. Doch das Ganze mündet für die junge Frau in einen Horror-Trip.


Mord am See - 78-jährige Witwe im eigenen Haus ermordet

Seit dem Tod ihres Mannes lebt eine 78-jährige Frau ganz allein in ihrem Häuschen auf einem riesigen Seegrundstück. Doch in punkto Sicherheit ist die alte Dame ziemlich nachlässig: Die Alarmanlage am Haus bleibt meistens aus und die Hintertür ist nachts oft unverschlossen. Und das, obwohl die Witwe recht vermögend ist.

Ab durch die Wand – Rabiater Einbruch in Juweliergeschäft
Über eine leer stehende Wohnung steigen mehrere Täter in ein Gebäude ein, in dem sich ein Juweliergeschäft befindet. Im Treppenhaus ist ihnen nur noch eine Tür im Wege. Doch die ist gut gesichert. Also entscheiden sich die Täter für einen anderen Weg: mit roher Gewalt durch die Wand. Doch da geht der Alarm los …

Abgebrüht – Räuber überfällt gleich mehrere Personen
Montagmorgen in einem Juweliergeschäft. Mehrere Angestellte sind schon bei der Arbeit. Auch der Chef sitzt mit einem Kunden in einem Beratungsgespräch. Eine andere Kundin will das Geschäft gerade verlassen, als ein Mann mit gezückter Pistole den Laden betritt. Die vielen Anwesenden scheinen den Mann nicht im Geringsten zu verunsichern. Er zieht seinen Plan durch.

nach oben springen

zuletzt bearbeitet 19.10.2013 12:18 | nach oben springen

#3

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 11.11.2013 10:28
von vorsichtfalle • 699 Beiträge

Hey,


ich kann mir nicht helfen, aber kommt euch dieser Fall nicht auch bekannt vor. Es gab zumindest einen ähnlichen in der näheren Vergangenheit, bei dem auch ein junger Mann nachts auf der Autobahn überfahren wurde und wenn ich mich recht erinnere war dies auch bei Köln. Ich glaube aber, dass der Mann damals überlebt. Oder verwechsele cih da gerade etwas...


http://www.ksta.de/bonn/aktenzeichen-xy-...0,24987222.html

Erstellt 10.11.2013


Mysteriöser Unfall auf der A 59


Im Februar 2012 ist ein 26-Jähriger bei einem Unfall auf der A 59 bei Bonn tödlich verletzt worden. Bis heute ist unklar, wie es zu dem Unfall kam. Nun wird der Fall in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" thematisiert.
Drucken per Mail
Bonn.

Ein mysteriöser Verkehrsunfall, der sich im Februar 2012 auf der A 59 ereignete, wird Thema in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst". In der Nacht zum 18. Februar war ein 26-Jähriger nahe der Anschlussstelle Flughafen zu Fuß auf der Autobahn unterwegs. Er war von mehreren Autos überrollt und dabei tödlich verletzt worden. Er hatte am Karnevalssamstag in der Kölner Innenstadt in der Bar "Goldfinger" (Friesenstraße) mit Freunden gefeiert. Nachdem er gegen

2 Uhr die Lokalität verlassen hatte, verliert sich seine Spur. Gegen 3.30 Uhr kam es dann auf der A 59 in Fahrtrichtung Köln zu dem folgenschweren Unfall.

Trotz umfangreicher Ermittlungen hat die Polizei Köln bisher keine konkreten Hinweise darauf, wie der aus Hameln (Niedersachsen) stammende Mann aus der Kölner Innenstadt zum späteren Unfallort in Köln-Porz gelangt ist. Der stark Alkoholisierte könnte mit einer S-Bahn in Richtung Troisdorf bis zur Haltestelle Porz-Wahn gefahren sein und von dort zu Fuß die spätere Unfallstelle erreicht haben.

Nach Veröffentlichung eines ersten Zeugenaufrufs meldeten sich Autofahrer, die die spätere Unfallörtlichkeit kurz vor der folgenschweren Kollision passiert hatten. Diese gaben an, ein abgestelltes Taxi mit Warnblinklicht sowie zwei Personen außerhalb des Pkw in unmittelbarer Nähe des späteren Unfallortes gesehen zu haben. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen Mercedes der neueren E-Klasse gehandelt haben.

Nach wie vor ist ungeklärt, wie der Verunglückte auf die Autobahn gelangt ist. Am kommenden Mittwoch (13. November) wird der Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" thematisiert. Für Hinweisgeber, die zur Aufklärung des Falls beitragen, haben die Angehörigen des Getöteten eine Belohnung von 3.000 Euro ausgelobt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat 2 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (ksta)


zuletzt bearbeitet 11.11.2013 10:28 | nach oben springen

#4

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 11.11.2013 10:54
von Brew_Swillis • 7 Beiträge

Hallo Vorsichtfalle,

Nein, da erinnerst Du dich richtig. Als ich den von Dir verlinkten Artikel laß, hatte ich auch ein deja vu. Das sonderbare ist.... ich habe mal die letzten 2 Jahre im XY-Wiki durchgeblättert, konnte den Fall aber nicht finden (seltsam... ich könnte schwören, es ist noch nicht so lang her?). Die Parallelen scheinen aber frappierend. Auch bei dem schonmal gesendeten Fall spielte - meiner Erinnerung nach - ein Taxi eine Rolle.

Die Folge von Januar 2013 ist im Wiki aber gerade nicht online, da scheinbar in Bearbeitung. Vielleicht wars da?


Soviel zu diesem Fall, in dem die Ermittlungsakten nun endlich geschlossen werden konnten.

zuletzt bearbeitet 11.11.2013 10:59 | nach oben springen

#5

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 11.11.2013 11:37
von vorsichtfalle • 699 Beiträge

Hallo Brew_Swillis,

lustig, mir ging es genauso. Hab auch Wiki durchsucht, aber nichts gefunden. Evtl war es ein etwas ausführlicherer Studiofall (in letzter Zeit sind da die Grenzen fliesend). Ich meine mich aber erinnern zu können, dass der junge Mann in dem anderen Fall schwerverletzt überlebte (aber eben zum Hergang keine Angaben mehr machen konnte). Vllt ist er mittlerweile verstorben :-(


nach oben springen

#6

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 11.11.2013 11:43
von vorsichtfalle • 699 Beiträge

So, das hätte ich ja nicht gedacht. Brew_swillis, wie hatten den richtigen Verdacht und doch unrecht.
Es gab einen solchen Fall bereits bei xy, aber der aktuelle in ein anderer. Es war der 1. FF in der Sendung vom 03.08.2011
In diesem Fall wird tatsächlich ein Taxi gesucht (eine B-Klasse, eigentlich auch unglaublich, dass dieses nicht ausfindig gemacht wurde), die Tat fand aber in Köln statt (nicht in Bonn wie beim aktuellen Fall) und das Opfer war 23 Jahre alt (im aktuellen Fall 26.)


nach oben springen

#7

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 11.11.2013 13:09
von Brew_Swillis • 7 Beiträge

Hallo vorsichtfalle,

super, danke :) Hatte 01/12 angefangen zu suchen.

Naja, 23/26, beide männlich, Köln/Bonn (was ja räumlich ein Ballungsraum darstellt), nachts, Autobahn, beide Male scheint ein Taxi eine ermittlungsrelevante Rolle zu spielen..... ich finde die Parallelen schon erstaunlich. Ich bin jedenfalls schon sehr auf Mittwoch gespannt.

Beste Grüße

Nachtrag: habe mir den FF1 aus 08/11 gerade nochmal angesehen. Das Opfer befand sich auf dem Weg nach Bonn (Tatort etwa 17km vor Bonn) und scheinbar ist auch für Bonn die Taxizentrale Köln zuständig (hörte sich in der Nachbesprechung jedenfalls so an) UND auch damals ging man zunächst von einem Unfall mit Fahrerflucht aus.


Soviel zu diesem Fall, in dem die Ermittlungsakten nun endlich geschlossen werden konnten.

zuletzt bearbeitet 11.11.2013 13:31 | nach oben springen

#8

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 11.11.2013 13:43
von Brew_Swillis • 7 Beiträge

Zitat von Brew_Swillis im Beitrag #7

Nachtrag: habe mir den FF1 aus 08/11 gerade nochmal angesehen. Das Opfer befand sich auf dem Weg nach Bonn (Tatort etwa 17km vor Bonn) und scheinbar ist auch für Bonn die Taxizentrale Köln zuständig (hörte sich in der Nachbesprechung jedenfalls so an) UND auch damals ging man zunächst von einem Unfall mit Fahrerflucht aus.




Berichtigung: Das Tatgeschehen in FF1 08/11 spielte sich auf dem Weg von Köln nach Bonn ab. Insofern war meine Bemerkung mit der Taxizentrale fehlerhaft. Köln war zuständig, weil das Opfer von einer Disko in Köln aufbrach.


Soviel zu diesem Fall, in dem die Ermittlungsakten nun endlich geschlossen werden konnten.
nach oben springen

#9

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 11.11.2013 16:03
von vorsichtfalle • 699 Beiträge

okay, danke für die Info.

Ich kann mich nur wiederholen: beim ersten Fall ist es nicht zu fassen, dass das Taxi nicht ermittelt wurde (naja, könnte natürlich sein, dass es das mittlerweile wurde). Eine B-Klasse ist nicht so verbreitet. Die meisten Taxen sind doch C- oder E-Klassen.


Bin auch auf die Umsetzung gespannt. Wäre ja fast schon zeit für einen Autobahn-Thread.


nach oben springen

#10

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 14.11.2013 10:05
von HartmannDirk • 9 Beiträge

Der Taxifall wurde m.E. eigentlich recht umfangreich und stichhaltig dargestellt. Zwar fande ich, dass es schon weitaus mysteriösere Todesumstände mit Taxis bei XY gab und sehe auch keine Parallelen zu anderen Fällen, denke aber, dass mit der Identifizierung des Taxifahrers der Fall zumindest polizeilich erledigt sein sollte.

Insofern fehlt im Prinzip nur noch der Taxifahrer für einen Prozess. Was man dann juristisch daraus macht, steht für mich auf einem ganz anderen Blatt, gleichwohl ich das Aussetzen auch für eine Straftat halte.


Der Rest der Sendung war eher durchschnittlich bis eher mau, da die Fälle einfach nicht wirklich brisant schienen. Warum man jetzt irgendwelche Überfälle auf Spielotheken von 1995 rauskramen muss....nunja. XY wird's wissen....


zuletzt bearbeitet 14.11.2013 10:07 | nach oben springen

#11

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 14.11.2013 11:14
von Brew_Swillis • 7 Beiträge

Was den Taxifall betrifft, so unterschied er sich doch von jenem zititerten Altfall, da scheinbar sicher ein Unfall todesursächlich war. Das hat sich für mich im Zeitungsartikel anders gelesen. Sei's drum.

Zur Sendung:

Derr einzige FF, der dramaturgisch einigermaßen ansehnlich war, war mMn der Spielhallenmord. Dafür eine 3+. Der Rest der Sendung war eher enttäuschend. Vor allem FF1, einer "fahrlässigen Aussetzung mit Todesfolge" einen solchen Raum einzuräumen empfinde ich schon als ein bisschen bizarr. Es dürfte genügend andere echte Verbrechen geben, die der Aufklärung harren.


Insofern mein Gesamturteil: 4 mit sehr viel Luft nach oben.


Soviel zu diesem Fall, in dem die Ermittlungsakten nun endlich geschlossen werden konnten.
nach oben springen

#12

RE: Sendung vom 13.11.2013

in XY-Hauptsendungen 14.11.2013 16:44
von Jiri Brei • 624 Beiträge

Ouch, sooo schlecht war das da gestern doch eigentlich gar nicht.

Es fing ja schon mal gut an, indem man zu Sendungsbeginn FAST schon mit dem Rückblick gestartet wäre, es sich dann aber doch anders überlegt hat.
Stattdessen ging es mit dem Autobahntaxi weiter. Meines Wissens war dies das erste Mal, dass es einen Filmfall in Bezug auf §221 StGB gab.
Die Fahndungsansätze waren relativ dünn und (wie so oft) wenig prägnant dargestellt! Man hätte Bilder der Unfallstelle bei Tag und bei Nacht zeigen können, man hätte die Personenbeschreibung des Taxifahrers einblenden können, man hätte den Begriff "E-Klasse" näher Beschreiben könnnen (den Typ gibt es seit 20 Jahren in vier verschiedenen Versionen).
Das HÄTTE alles dazu beitragen können, den Tatverdächtigen näher einzugrenzen.
Hätte, hätte, Fahrradkette.

Dann Retrofall in der Spielothek. Wiedersehen mit D-Mark und Polizisten in grün. Gut dargestellt, bis auf die Szene mit dem aggressiven Hund, die sich mir nicht ganz erschloss.

Anschließend Gesichtsrekonstruktion. Hier hätte man den alten FF ruhig etwas ausführlicher wiederholen können (an anderer Stelle ist üppigst Zeit für Wiederholungen) und wieder mehr Prägnanz in die Darstellung bringen können: Tatzeitraum einblenden, Fundort auf Karte LÄNGER einblenden. Auch die Historie, die sich aus der Isotopenanalyse ergab, hätte man chronologisch auf einer Karte darstellen können, dann wäre auch nicht der Fauxpas mit "Ostdeutschland" passiert. Stattdessen zeigt man wieder zwei Leute, die miteinander reden. Ist sicher telegener, als eine Landkarte, aber wieder mal sei der Hinweis auf den Hauptzweck der Sendung erwähnt.

Es folgt der Katzenbaum-FF, der eigentlich für Dezember vorgesehen war. Interessant zu sehen, wie weit die FF bereits "auf Halde" produziert sind. So ganz schlüssig war die Tatsache nicht erklärt, warum soviel Geld im Hause war, aber wenigstens sind die Fahndungsansätze nicht schlecht.

Dann der Armutsflüchtlingsfall der Sendung (hoffentlich keine neue Sparte, sondern nur eine zufällige Häufung), dem es wieder am Prägnanz fehlte.
Ein Hauptfahndungsansatz war doch (wenn ich es richtig mitbekommen habe) der alte Herr, der im selben Haus wohnte. Warum würde das nicht im Filmfall deutlicher dargestellt (Sprechertext !) und auch im Nachgang irgendwie vernuschelt, anstatt ein ganz klare Ansprache zu halten?
Der Filmfall selber fällt durch Tränendrüsensüberstimulation, unnötige Traumszenen und Pseudo-Verfolgung kurz vor Schluß deutlich unangenehm auf.

Und dann (*Tusch*) der XY-Preis mit Preisverleihung und (gefühlter) Komplettwiederholung aller drei XY-Preis-Filmchen. Ja, jetzt ist Zeit für Wiederholungen... 18 Minuten Entertainment für die Katz. Genügend Zeit, um Bier zu holen, die Spülmaschine auszuräumen oder mal zu sehen, was im Ersten so läuft.

Dann ein Juwelierüberfall ohne großen Fehl und Tadel, bis, ja bis die Mitarbeiter sich das Jacket herunterreißt und beginnt, den bewaffneten Täter zu verfolgen. Hey, was sollte das werden? Will da jemand den XY-Preis 2014 haben? Oder will da jemand einfach nur vorzeitig ins Gras beißen? Die XY-Historie ist voll von Beispielen, wo solche Verfolgungen mit einem Schuss enden (z.B. falsches Heldentum 20.12.68, verhängnisvolle Verfolgung 3.4.1987).
Hier sollte man nochmal gründlich nachdenken, welche Botschaft man senden will...
Die Fahndung selber war wieder mal wenig prägnant. So hätte man z.B. die Originalschuhe in Großaufnahme zeigen können, auch erinnere ich mich nicht daran, dass die Lokalitäten und der Fluchtweg auf einer Karte eingeblendet war. War´s doch? Dann war´s zu wenig prägnant für mich.

Fazit: Besser als die letzten beiden Machwerke, aber von "gut" noch etwas entfernt. Über "richtig klasse" brauchen wir vorerst noch nicht mal nachzudenken.
Mal sehen, was der Dezember bringt. Vielleicht ja den diesmal entfallenen "Mord am See"...


Mord verjährt nicht.

zuletzt bearbeitet 14.11.2013 16:46 | nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 22 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 22 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1837 Themen und 21252 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de