#16

Re: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 02.04.2008 23:43
von andyrandy
avatar
Insgesamt empfand ich die heutige Sendung manchmal doch etwas sehr *zerschnitten* durch die doch sehr häufigen Einblendungen von Kripobeamten.

Die einzelnen Filmfälle waren z.T. jedoch sehr gut umgesetzt.

Geschockt und zugleich sehr mitgenommen hat mich der FF von dem unglaublichen Mord an den 13 Jährigen Jungen, bei dem der Täter mit unglaublicher Brutalität vorging. Hier wurde ich in der filmischen Umstzung doch sehr an die vermisste Studentin aus Trier erinnert (Diaprojektor damals in der Uni).


Insgesamt waren alle dargestellten FF doch sehr von Brutalität geprägt (FF in der Lottostelle/Überfalle auf Prostituierten), mit Ausnahme des Bankräubers, der mit Computerausdrücken die Bankangestellte zur Herausgabe des Geldes *aufforderte*.

Der FF in der Lottostelle stellte die sinnlose Tat und die Folgen für das Opfer in den Fordergrund. Die Überfälle an die Prostituierte waren filmisch z. T. sehr autthentisch umgesetzt.


Die filmische Umsetzung des unheimlichen Mannes, der das Lokal nachts zweimal überfiel und mit dem Fahrrad floh hat mir sehr gut gefallen.

Etwas geheimnisvoll und sehr gut in der Umsetzung der FF vom Leichenfund in Köln. Hier wurde man als Zuschauer etwas an den FF von der unbekannten Leiche aus dem Militärgelände von der letzten XY -Sendung erinnert.
Komisch empfand ich dabei allerdings die Szene, in denen die Kripobeamten bei der Rekonstruktion des Gesichtes sich über die Frau lustig machte, die den Toten kopf reinigte???

Zum vermissten achtjährigen Mädchen, dass zuletzt im Lift gesehen wurde: hier erscheint es mir, dass das Verschwinden mit dem Familienumfeld irgendwie in Zusammenhang steht. Die Komissarin, die an der Haustür klingelte, kam mir aus der letzten XY-Sendung bekannt vor (Hatte sie in dieser nicht schon mal eine Kommissarin gespielt !?)

Fazit: mir gefällt das neue Konzept aus zeitlicher Hinsicht wirklich gut. Ich vermisse aus zeitlicher Sicht nicht mehr die 60-Minutensendung.

Manchmal fehlt mir aber das alte XY-Feeleing mit mysteriöser Spannungsmusik. Zudem wäre eine zweite Stimme (Frauenstimme) bei den FF'n eventuell hilfreich. Zuviele Rückblendungen in zeitlichen Ermittlungsständen;Einblendungen von Kripobeamten s.o.; dadurch fehlt die Spannung von früher doch deutlich.

Nach der ersten Sendung dachte ich, dass nun auch wieder FF im Stil von *Nepper, Schlepper, Bauernfänger-* wieder in XY, zumindest in einem FF pro Sendung, auftauchen würden (siehe letzter FF der ersten Sendung von diesem Jahre).
Dies war heute abe rnicht der Fall.

Viele
Grüße
andyrandy
nach oben springen

#17

Re: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 03.04.2008 01:17
von SaZi • 32 Beiträge
Im Fall des mit dem Fahrrad geflohenen Täters ist den Streifenpolizisten aber eine ziemliche Panne unterlaufen. Hätte man nicht irgendwie sicherstellen müssen, dass der nicht flieht?
Rudis erschreckte Miene fand ich auch köstlich, als der Kommissar die Waffe auf ihn richtete.
Insgesamt eine gute Sendung, finde ich.
nach oben springen

#18

Re[3]: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 03.04.2008 07:03
von bine • 17 Beiträge
Meffert>Exakt dieses Detail wurde komplett ausgeklammert!




Meffert>Im letzten FF (Teppichmesser) wurde vom Kommissar ein eingeblendetes Sagem-Handy als Samsung bezeichnet.


Ich weiß nicht ob der Onkel noch in Haft ist,aber er hat damals geschwiegen.Ich denke Sie erhoffen sich damit andere Ermittlungsansätze.Genau wie mit der Babyleiche am Waller See wurden hier auch Details weggelassen.
Da fällt immer dann auf wenn man auf der Region kommt.

Den Vater der Jenisa im Film fand ich auch etwas "gruselig" gespielt.

Das mit dem Sagem Handy hat mich auch gewundert ,ich dachte schon das ich eine Brille brauche-oder mein Sofa doch zu weit wegsteht.

Den Schnellimbiss Filmfall fand ich sehr gut umgesetzt.Wenn man sich vorstellt das man von draussen beobachtet wird und vom Licht nach draussen nichts sieht.
Mir kam dann als Sie das 2. Mal überfallen worden-ein anderer Fall in Erinnerung.
Erinnert sich jemand an den erschossenen Wachmann,dessen Mörder eine Prostituierte erschiessen will und die Waffe dann Ladehemmung hat ?
Sie kann der Polizei eine Täterbeschreibung geben und wird noch daruaf hingewiesen das er sich rächen könnte.Dann passiert monatelang nichts und dann steht er plötzlich vor ihr-schrecklich
So muss sich der Bruder auch gefühlt haben und dann rückt der Täter noch mit nem Sturmgewehr an .
nach oben springen

#19

Re: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 03.04.2008 15:45
von Peter Poppy Köhler • 244 Beiträge

Ich fand die Sendung insgesamt auch gelungen. Merke aber auch, dass mir die 90 Minuten lange genug sind; ich hätte weiterhin gut mit 60 Minuten leben können. Diesmal kam mir die Sendung deswegen nicht "überlang" vor, weil ich den zweiten Teil wesentlich interessanter fand als den ersten. Die Filmfälle waren spannender und der (unfreiwillige) Humor kam auch nicht zu kurz.
Wie jemand schon bemerkt hat, wäre auch ich über mehr Abwechslung bei den Sprechern glücklich. Das ist keine Kritik an Michael, aber eine weiblich Sprecherin fehlt der Sendung nun schon seit Jahren...
Zudem stört mich übrigens die allzulange "Überblick" zu Beginn der Sendung, der mehr oder weniger dramatische Szenen vorwegnimmt und damit dazu beiträgt, dass der Filmfall selbst an Spannung verliert.
Im Einzelnen:
FF1, Vermisstes Mädchen, war für mich gleich der schwächste Film der ganzen Sendung. Das liegt sicher auch an dem oben genannten Grund, dass das Ende bereits "bekannt" war. Auch war mir der Film wieder zu "emotional", und die Heulkrämpfe der Schauspieler gehen mir immer mehr auf die Nerven. Sicher ist es wichtig zu betonen, dass die Familie darunter leidet usw., aber es wird mir doch zu viel an das Mitleid der Zuschauer appelliert.
Bei den anschließenden Zuschauerreaktionen störte mich bzgl. Mordfall G., dass jetzt sogar das Ermittlungsergebnis filmisch umgesetzt werden muss. Klar muss man wissen, dass der Fall anders verlief als im ursprünglichen Film gezeigt, aber die Schlägerei in der Wohnung schien mir doch übertrieben.
FF2 fand ich durchschnittlich, ohne Besonderheit, erinnerte mich an den Gesichtsweichteilrekonstruktionsfall der letzten Sendung.
FF3, unauffälliger Banküberfall, gefiel mir gut. Bemerkenswert für mich ist, dass der Bankräuber seine Sonnenbrille selbst bei der Computerarbeit nicht abnahm.
FF4 war auch wieder ein "Opfer"-Fall, für mich allerdings viel bedrückender als FF1 (trotz Interview). Markant war die Szene mit dem "Pseudo"-Täter, der Geld aus seiner Hosentasche zieht (anstelle einer Waffe). So ein "Gag" wurde zwar schon öfter gezeigt, aber dass mich das Grinsen des Kunden mehr erschreckt als eine Waffe, kam bisher nicht vor; der Kunde sah schon etwas "fertig" aus. Sehr bewegend war die Schlussszene, bei welcher das Opfer auf seinen Kiosk blickt und das Licht ausgeschaltet wird. Dass inmitten der Sendung keine "Zwischenabfrage" durchgeführt wurde, lag wohl an der fortgeschrittenen Zeit oder einfach daran, dass Alfred Hettmer nicht aufzutreiben war.
FF5 war meiner Meinung nach der spannendste der Sendung. Auch die "Offenheit" und die Sensibilität, mit der die Details geschildert wurden, waren angemessen. Fürher hätte man allenfalls davon gesprochen, dass das Opfer "zugerichtet" wurde. Den Begriff "Hoden" hätte man wohl eher vermieden. Fast schon makaber die Frage Rudis, ob der Täter Arzt oder Metzger sei.
FF6, Überfall auf Schnellrestaurant, erweckte bei mir in der Vorschau zunächst den Eindruck, als handele es sich um eine Durchschnittsfall. Ich muss aber sagen, dass mich dieser Fall ausnahmsweise wegen der Interviews beeindruckt hat, denn die Schilderung des angeschossenen Opfers war recht beklemmend. Auch die Verfogung des Täters auf dem Fahrrad und die Festnahme eines Verdächtigen hob diesen Fall von den üblichen dieser Art ab. Witzig war das Nachgespräch, als der Kommissar eine Waffe auf Rudi richtete und dieser zurückschreckte. Im Laufe des Interviews gab es auch noch Gerumpel und der Kommissar lief schon wieder auf seinen Platz, obwohl Rudi noch mitten in dessen Verabschiedung steckte.
Auch FF7 fand ich spannend, zumal die heftige Reaktion des zweiten Opfers nicht erahnen ließ, ob es sich befreien kann oder ob der Fall ein noch böseres Ende nimmt.

Bermerkenswert noch, dass diesmal keine namentlich bekannte Person gesucht wurde, und die Topf-Ahndung ist mir immer noch ein zu reißerischer Begriff.
Ja, insgesamt bin ich bis auf ein paar Kritikpunkte zufrieden. Die guten alten Spannungsmusiken vermisse ich trotzdem...


zuletzt bearbeitet 15.02.2018 15:05 | nach oben springen

#20

Re: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 03.04.2008 17:25
von tim • 8 Beiträge
TV-Quoten: ZDF punktet mit Verbrecherjagd

München, 03.04.2008. Mit 5,91 Mio. Zuschauern konnte die
ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" gestern die meisten
Zuschauer vor die Bildschirme locken. Auf Rang zwei landete die
RTL-Doku-Soap "Raus aus den Schulden", die sich im Wochenvergleich um rund
500.000 auf 4,75 Mio. Zuschauer steigern konnte. Platz drei im
Primetimeranking belegte das ARD-Drama "Brennendes Herz" mit 3,7 Mio.
Zuschauern, noch vor der gleichzeitig ausgestrahlten RTL-Doku-Soap
"Teenager außer Kontrolle - Letzter Ausweg Wilder Westen", die im
Wochenvergleich rund 200.000 auf 3,43 Mio. Zuschauer zulegen konnte. Kaum
punkten konnte dagegen gestern Abend Sat.1 mit der Übertragung des
Champions-League-Spiels zwischen Fenerbahce Istanbul und Chelsea London,
das in der ersten Halbzeit 2,96, in der zweiten 3,42 Mio. Zuschauer sehen
wollten. Zum Vergleich: das letzte von Sat.1 übertragene
Champions-League-Spiel mit deutscher Beteiligung, FC Porto gegen FC Schalke
04, sahen Anfang März 5,57 bzw. 6,51 Mio. Zuschauer, beim Elfmeterschießen
waren es sogar 7,13 Mio. gewesen.

Quelle: www.mediabiz.de
nach oben springen

#21

Re: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 03.04.2008 19:50
von chico • 4 Beiträge
Ich muss auch sagen, eine überaus gelungene Sendung. Die FF
waren gut inziniert, fand aber auch, so wie wie schon gesagt wurde, das der FF1 von der Qualität her am niedrigsten anzusehen ist. Interessant wie Rudi sich bei der Bedrohung der Waffe erschreckt...
Der Kommissar nach dem FF2 schien mir ein wenig nervös, hat die Versprecher noch gerade retten können und musste öfter mal tiefer Luft holen.
nach oben springen

#22

Re: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 03.04.2008 21:47
von Peter Poppy Köhler • 244 Beiträge
Stimmt, die Nervosität des Kommissars ist mir auch aufgefallen. Das erinnerte fast an die guten, alten Ede-Zeiten...
nach oben springen

#23

Re: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 04.04.2008 09:20
von Joerg • 194 Beiträge
Da ja hier zur letzten Sendung, die ich übrigens mit ein paar Aussetzern nach unten, auch o.k. fand, schon fast alles vorgetragen wurde, wäre alles was ich jetzt schreiben würde praktisch nur Wiederholungen.
Ich möchte kurz zum Anfang der Sendung zurückkommen. Sorry Leute, das war doch eine schwache Leistung von Rudi mit dem Rückblick auf das falsche Fahndungsbild nach James Bulger. Auch wenn das FBI die volle Verantwortung für die Fahndungspanne hat, wäre doch zumindest eine kleine Entschuldigung, von Rudi in Namen der Sendung doch angebracht gewesen.
nach oben springen

#24

Re: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 04.04.2008 15:00
von Peter Poppy Köhler • 244 Beiträge
In der Tat fand ich diesen Teil der Sendung auch sehr geschönt und denke ebenso, dass eine Entschuldigung angebracht wäre. Dass man mit diesen Fotos nicht weiter ermitteln wird, ist ohnehin selbstverständlich. Zumindest aber lässt die exponierte Stelle (Anfang der Sendung) erkennen, dass man diesem Lapsus (bzw. dessen Erwähnung) einen hohen Stellenwert eingeräumt hat.

Noch zwei Kleinigkeiten, die mich zum Schmunzeln gebracht haben, möchte ich ergänzen: Zum einen erinnerte mich die Schwester (?) der Mutter aus FF1, die ganz am Beginn des Films auftritt, wegen deren Frisur sehr an Brigitte Mielke aus "Pappa ante portas". Und zum anderen konnte ich selbst dem so ungeheurlichen FF 5 (Tristan) durch den Vorzeige-Azubi (gepflegt, stellt gute Fragen, etwas unterwürfig) einen Hauch Ironie abgewinnen.
nach oben springen

#25

Re: Sendung vom 2.4.2008

in XY-Hauptsendungen 04.04.2008 15:03
von TobiasW • 41 Beiträge
Ich war insgesamt von der Sendung doch eher etwas enttäuscht auch wenn der Tristan-Mord oder die Prostituierten-Überfälle wirklich gut umgesetzt waren. Was mir noch bei dem Kiosk-Überfall aufgefallen ist: Wenn jemand Oddset spielt braucht er eine Lotto-Kundenkarte, der Täter spielt Oddset gibt ihr Schein und Karte, sie gibt ihm den Spielschein zurück und er zieht die Waffe. Normalerweise müsste man doch (wenn sich das wirklich genau so zugetragen hat) dann leicht den Täter finden können (Daten der Karte sind ja noch im Gerät gespeichert). Ich arbeite ab und an selber an einer Lotto-Annahme-Stelle, deshalb ist mir das aufgefallen. Ich schätz mal dass das halt vom ZDF so arrangiert wurde, vielleicht hat er ja auch nur normales Lotto gespielt oder so...
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
07.09.2001 SF 4 (Interpol Wien) Mord an Gianmaria Vitali
Erstellt im Forum Studiofälle von bastian2410
2 13.08.2023 02:11goto
von bastian2410 • Zugriffe: 198
Sendung vom 30.4.2008
Erstellt im Forum XY-Hauptsendungen von Sauerlandlinie
1 02.04.2008 22:58goto
von Meffert • Zugriffe: 951
30.4.2008 FF4 (Kripo Gelsenkirchen) Vermisstenfall Mattern - geklärt
Erstellt im Forum Filmfälle von Entlauber
11 04.01.2010 07:49goto
von Heimo • Zugriffe: 18941
Sendung vom 27.9.2007
Erstellt im Forum XY-Hauptsendungen von bdvogel
1 07.02.2008 19:51goto
von bdvogel • Zugriffe: 2172
28.4.2000 FF2 (Erlangen) Tiefgaragen-Mord
Erstellt im Forum Filmfälle von bdvogel
21 14.06.2012 14:59goto
von bastian2410 • Zugriffe: 5935
Sendung vom 13.12.2007
Erstellt im Forum XY-Hauptsendungen von bdvogel
1 27.03.2008 05:40goto
von sunny • Zugriffe: 2081
10.12.2008 FF5 (Hannover) Viva Colonia (aka Mord beim Würfelspiel) - GEKLÄRT
Erstellt im Forum Filmfälle von bdvogel
2 23.10.2020 10:17goto
von Eduard1967 • Zugriffe: 1372
Update Netakte 2008/2009
Erstellt im Forum Filmfälle von Heimo
179 26.01.2017 21:19goto
von Iqbalhillmann • Zugriffe: 35513
XY Sendungen 2009
Erstellt im Forum Rund um XY von
2 10.02.2009 13:58goto
von Lemmy • Zugriffe: 1901

Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 8 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1839 Themen und 21258 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de