Re: Entführung Maria Bögerl / Studiofall vom 19.05.2010
in Studiofälle
02.06.2010 05:01
von
bd-vogel
• 570 Beiträge
Im Zusammenhang mit den in Teilen der Presse diskutierten "Vorwürfen" an die Tagesschau ganz interessant: Gestern abend strahlte das ZDF im "heute-journal" das oben gelinkte Phantombild aus.
Re: Entführung Maria Bögerl / Studiofall vom 19.05.2010
in Studiofälle
03.06.2010 21:56
von
LD-X 733
• 128 Beiträge
Bei der ARD schaut man seit jeher etwas abschätzig auf XY. Man kann sich richtig vorstellen wie in der Tagesschau-Redaktionskonferenz das Fahndungsfoto diskutiert wurde: "Wir sind hier doch nicht bei Aktenzeichen XY! Bringen wir nicht. Nächster Punkt." Blind vertrauen sollte man weder Tagesschau noch "heute". Besser noch eine weitere Quelle zu Rate ziehen...
Re: Entführung Maria Bögerl / Studiofall vom 19.05.2010
in Studiofälle
03.06.2010 21:59
von
xyzuschauerseit72
• 1.079 Beiträge
Aus der örtlichen Zeitung von heute:
Phantombild: 300 neue Hinweise im Entführungsfall Bögerl
Das am Dienstag veröffentlichte Phantombild hat Bewegung in die Ermittlungen im Entführungsfall Maria Bögerl gebracht. 300 Hinweise gingen seither bei der Polizei ein. Eine heiße Spur habe sich daraus aber bislang nicht ergeben, sagen die Ermittler. 2200 Hinweise sind bisher eingegangen, die ausgewertet werden müssen, allein 300 waren es seit Veröffentlichung des Phantombildes. Zu Wort meldeten sich zuletzt Personen aus ganz Deutschland, und „dem ersten Anschein nach wiesen sie in vielen Fällen auf Menschen hin, die keinen Bezug hierher haben“, so Baur. Gleichwohl wurden HZ-Informationen zufolge auch Namen in der näheren Umgebung wohnender Männer genannt – ohne dass sich im Zuge der Überprüfung dieser Hinweise aber die ersehnte heiße Spur ergeben hätte: „Die Identität des Gesuchten steht noch nicht fest“, sagte Baur. Jener sei im Übrigen als Zeuge anzusehen, da man „nicht Tatverdächtiger sein kann, nur weil man zufällig in der Nähe eines Ortes war, an dem ein Verbrechen verübt wurde“.
Re: Entführung Maria Bögerl / Studiofall vom 19.05.2010
in Studiofälle
03.06.2010 22:26
von
Rickybaby1977
• 299 Beiträge
Das ist ja immer so eine Sache mit den Phantombildern. Ich denk ja, lieber kein Phantombild als ein schlechtes, was dann zu möglichen falschen Verdächtigen führt, die überprüft werden müssen. Was den Ermittlern oft sehr viel lieber ist, sind wohl so Beschreibungen wie: Der hatte große Ähnlichkeit mit ...soundso.Halt eine Persönlichkeit, die alle kennen. Das erhöht die Aufmerksamkeit der Leute einerseits, aber falsche Verdächtigungen sind dann wohl eher selten. Nicht auszudenken, was die Familie der Vermissten gerade durchmacht. Da teilt sich das Leben auf in eine Zeit vor und eine Zeit nach dem Ereignis. Selbst wenn die Entührte morgen unversehrt aufgefunden würde, wäre es sicher nicht mehr die selbe Person wie die vor der Entführung. Ich kann allen Interessierten in dem Zusammenhang allerwärmstens das Buch "Im Keller" von Jan-Phillip Reemtsma empfehlen. Er beschreibt überaus nah was es bedeutet, so einer Opferrolle in so einem langen Zeitraum ausgeliefert zu sein. Und wie sehr diese Vergangenheit jeden Menschen so sehr von seinen Mitmenschen auch nach der Tat seperiert, eben weil es eine so "Einmalige" Situation ist, die selbst der Ehepartner nicht nachvollziehen kann. Absolut lesenswert.
Re: Entführung Maria Bögerl / Studiofall vom 19.05.2010
in Studiofälle
04.06.2010 09:04
von
xyzuschauerseit72
• 1.079 Beiträge
In der Nähe der Handyfundstelle nun also auch eine Leiche. Entweder wurde die Leiche erst später dorthin verbracht oder sie war sehr gut versteckt. Denn ansonsten - so muss man es erwarten können - hätten die Suchtrupps der Polizei sie doch finden müssen.
Re: Entführung Maria Bögerl / Studiofall vom 19.05.2010
in Studiofälle
04.06.2010 10:10
von
freemason
• 87 Beiträge
War auch mein erster Gedanke. Ich hoffe, dass hier keine Panne vorliegt und die Frauenleiche tatsächlich nach der Suche dort abgelegt wurde (egal, ob es sich um Frau Bögerl handelt, oder nicht!)
Re: Entführung Maria Bögerl / Studiofall vom 19.05.2010
in Studiofälle
04.06.2010 14:13
von
Heimo
• 1.530 Beiträge
Ich bin bei Meldungen von Twitter sehr vorsichtig. Es häufen sich aber gerade Angaben, dass die Leiche als die vermisste Frau Bögerl identifiziert wurde.
Re: Entführung Maria Bögerl / Studiofall vom 19.05.2010
in Studiofälle
04.06.2010 18:18
von
bastian2410
• 1.659 Beiträge
es ist also leider Maria Bögerl. Nach dem Leichen Fund bin ich jetzt aber sicher, dass zumindest der Täter die Familie kennt. Der Leichenfundort, das Auffinden des Autos, der Ort der Geldübergabe- alles in einem Radius von ein paar Kilometer. Der Kriminalist spricht von einem "Nahort-Tatort". Der Täter muss Kontakt gehabt haben zu der Familie, sei es auch nur indirekt, als Kunde der Bank, oder als Kamerad im Sportclub der Kinder.
Zum Thema Suche der Leiche: ich glaube leider, dass die Polizei die Leiche früher hätte finden können. Da ziemlich früh feststand, dass die Familie Börgerl die polizei eingeschaltet hat, denke ich, der Täter wollte das Opfer so schnell wie möglich loswerden, "entsorgen". Auch der Zustand der Leiche läßt auf einen längeren Liege- Zeitraum schließen, da teilweise die Verwesung eingetreten ist und anscheinend auch Tiere die Witterung der Leiche aufgenommen hatten.
Re[2]: Entführung Maria Bögerl / Studiofall vom 19.05.2010
in Studiofälle
04.06.2010 20:49
von
Bernadette
• 6 Beiträge
bastian2410>es ist also leider Maria Bögerl. Nach dem Leichen Fund bin ich jetzt aber sicher, dass zumindest der Täter die Familie kennt. Der Leichenfundort, das Auffinden des Autos, der Ort der Geldübergabe- alles in einem Radius von ein paar Kilometer. Der Kriminalist spricht von einem "Nahort-Tatort". Der Täter muss Kontakt gehabt haben zu der Familie, sei es auch nur indirekt, als Kunde der Bank, oder als Kamerad im Sportclub der Kinder.
bastian2410>Zum Thema Suche der Leiche: ich glaube leider, dass die Polizei die Leiche früher hätte finden können. Da ziemlich früh feststand, dass die Familie Börgerl die polizei eingeschaltet hat, denke ich, der Täter wollte das Opfer so schnell wie möglich loswerden, "entsorgen". Auch der Zustand der Leiche läßt auf einen längeren Liege- Zeitraum schließen, da teilweise die Verwesung eingetreten ist und anscheinend auch Tiere die Witterung der Leiche aufgenommen hatten.
Das waren auch meine Gedanken. Irgendwo meine ich außerdem heute gelesen zu haben, dass der Entführer am Telefon ortsüblichen schwäbischen Dialekt sprach, dies würde die These mit dem Täter aus dem Umfeld noch untermauern.
Es wurde ja schon früher über Polizeipannen berichtet, ich hoffe nicht, dass diese Frau Bögerl letztlich das Leben gekostet haben. Die Polizei betont, dass die zeitlichen Vorgaben der Entführer zu eng waren, um sie rechtzeitig erfüllen zu können. Der Mann auf dem Phantombild gilt meines Wissens bis jetzt als Zeuge, allerdings wurde er sowohl in Heidenheim als auch als Anhalter in Nietheim gesehen. Vielleicht wird ja im Rahmen des Phantombilds in der nächsten XY-Sendung noch einmal darauf eingegangen.